Toyota RAV4: Digitales Update

Mit neuem Infotainmentsystem und digitalen Instrumenten fährt der Toyota RAV4 ins neue Modelljahr.

Weiterlesen

Eifel Rallye-Festival: 2022 mit rundem Geburtstag

Es schien, als wollten alle Beteiligten an diesem dreitägigen historischen PS-Festival in der Vulkaneifel auf einen Schlag all das nachholen, was ihnen seit drei Jahren verwehrt geblieben war.

Weiterlesen

Recht: Unfall mit Hund

Bei einem Verkehrsunfall zwischen Mensch und Tier muss die Sorge zunächst dem Menschen gelten.

Weiterlesen

Tour de France 2022: Im Zeichen von Dänemark

In Dänemark gestartet, mit einem Sieger aus Dänemark zu Ende gegangen. Die 109. Ausgabe der Tour de Frane stand ganz im Zeichen von „Danish Dynamite.“ Doch die 3.346,5 Kilometer lange Rundfahrt durch Skandinavien und Westeuropa mit dem Ziel Paris war mehr als nur eine reine, wenn auch gigantische, Fahrrad-Rundfahrt. Ohne Begleittross, ohne Fahrzeuge der Tour-Direktion, der Materialwagen, des „Service medicale“, ohne Motorräder für die Gendarmerie und die vielen Fotografen und Kameramänner ginge nichts.

Weiterlesen

E-Autos seit 2003: Boom erst ab 2015

In den vergangenen 20 Jahren ging es zunächst sehr langsam mit der E-Mobilität voran. 28 neu zugelassenen E-Autos registrierte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im Jahr 2003 und auch in den folgenden Jahren blieben die Neuzulassungen auf sehr niedrigem Niveau.

Weiterlesen

Zahl der Woche: 250.000

250.000 Farbrezepte gibt es weltweit für Autolacke.

Weiterlesen

Honda Civic Type R: Wieder mit Flügel

Honda legt den neuen Civic wieder in der Hochleistungsvariante „Type R“ auf. Beim deutschen Händler dürfte der über 300 PS starke Fünftürer Anfang 2023 stehen. Noch halten sich die Japaner bei den Informationen zurück, erste Bilder zeigen breite Radhäuser, große Luftauslässe auf der Motorhaube und hinter den Vorderrädern sowie einen Heckflügel über der dreiflutigen Auspuffanlage.

Weiterlesen

Ford: Roboter-Ladesäule für E-Autos

Menschen mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität sollen insbesondere von einer Ladesäule profitieren, die Ford jetzt als Protoyp testet.

Weiterlesen

Klimaanlagen: Kaum mehr Autos ohne Kühlung

Vom Luxus-Extra zur unverzichtbaren Standard-Ausstattung: Die Klimaanlage hat im Pkw eine steile Karriere hingelegt. Lag ihr Anteil im Bestand 1996 noch bei 15 Prozent, war er zehn Jahre später bereits auf 78 Prozent gestiegen, wie aus Zahlen der DAT hervorgeht. 2016 lag er bereits bei 90 Prozent, heute hat er 94 Prozent erreicht.

Weiterlesen

Peugeot-Nummernfolge: Vom 301 zum 308

Die dunklen Wolken der Weltwirtschaftskrise schwebten 1932 drohend über dem Pariser Automobilsalon, dem global wichtigsten Laufsteg für Luxusmodelle. Peugeot hatte der Krise bisher mit dem Kleinwagen 201 getrotzt, jetzt aber sollte das wagemutige Konzept des größeren 301 die Kassen füllen. Unter der Devise „stilvoll sparen, aber mit cleveren Ideen neue Haute-Couture-Trends setzen“ kombinierte das Kompaktklassemodell technische Innovationen aus dem 201, wie die vordere Einzelradaufhängung, mit einer damals einzigartigen Karosserievielfalt.

Weiterlesen