Opel: Grandland-Nachfolger fährt rein batterieelektrisch
Rund 130 Millionen Euro will Stellantis in das Opel-Werk in Eisenach investieren, in dem das Kompakt-SUV Opel Grandland produziert wird.
Hyundai: Vom EV zum neuen Kona
Der Kona ist ein Volumenmodell und vor allem ein Bestseller im Hyundai-Portfolio. Besonders bemerkenswert ist bei der Neuauflage, dass man sich nicht am Bewährten orientiert und allenfalls behutsame Veränderungen am Design vornimmt, sondern hier einem neuen und unkonventionellen Ansatz folgt.
Recht: Unfall fingiert? Indizien in Gesamtschau wichtiger als mathematische Gewissheit
Vor Gericht landen immer wieder Fälle, bei denen der Verdacht aufkommt, es läge ein fingierter Unfall vor. Typisch ist, dass diese Unfälle wie „normale“ Unfälle aussehen und sich erst im Detail Zweifel aufkommen. Wann kann das Gericht von einer Unfallmanipulation ausgehen?
Land Rover Defender 90 als LEGO-Bausatz: Braucht keine Fahrerlaubnis, aber Geschick
Zum 75. Jubiläum des klassischen Defender 90 haben sich Autohersteller Land Rover und Spielzeughersteller LEGO zusammengetan. Ergebnis der Kooperation ist ein detailgenaues Modell des beliebten Urtyps.
VW ID.2all: E-Auto für alle
„For the people“, also für die Menschen. Das soll im „Stromer“-Zeitalter der ID.2all sein – vorerst noch eine Studie, vorgestellt vor großem Publikum im Hamburger Congress Center (CHH).
Nürburgring-NLS: BMW dominiert Saisonauftakt
Neben dem Sieg des belgischen Doppels Dries Vanthoor und Maxime Martin im ROWE BMW M4 GT3 durfte auch das Team des amtierenden Meisters von Adrenalin Motorsport mit Daniel Zils, Oskar Sandberg und Philipp Leisen einen gelungenen Saisoneinstand im BMW 330i feiern. Damit dominierte BMW klar den Saisonauftakt.