Dacia Duster Urban: Extra-Helfer für den Stadtverkehr

Mit einer Einparkhilfe und dem Technik-Paket wertet Dacia den Duster als Sondermodell auf, das sein bevorzugtes Einsatzgebiet im Namen trägt: Auch das Navigationssystem, eine Rückfahrkamera sowie – bei den Allradversionen – ein 4WD-Monitor sollen die Fahrt vor allem im Stadtverkehr erleichtern. Der Dacia Duster Urban ist mit dem Turbobenzinmotor TCe 130 (96 kW/131 PS) sowie … Dacia Duster Urban: Extra-Helfer für den Stadtverkehr Weiterlesen »
Weiterlesen

Unterwegs bei Pollenflug: Tipps für Allergiker

Die abrupte Wetteränderung von Frost auf Frühling sorgt zwar für angenehme Temperaturen, bringt aber für Allergiker bereits ersten Kontakt mit Pollen. Die Folgen sind zu hören und zu sehen: lautes Niesen sowie rote Augen. Keine Frage, die Heuschnupfensaison hat begonnen.
Weiterlesen

VW I.D4: Neue Basismotorisierung, niedrigerer Einstiegspreis

Die Anfang Februar vom VW ID.4 eingeführte Einstiegsversion „Pure“ mit 125 kW/175 PS starkem Motor ist jetzt auch in einer schwächeren Antriebsvariante mit 109 kW/149 PS bestellbar. Damit sinkt der Basispreis von zuletzt 38.450 Euro auf nun 36.950 Euro. Abzüglich Innovationsprämie liegt der effektive Preis damit bei 27.380 Euro.
Weiterlesen

Nachruf auf Hannu Mikkola: Zum Tod des “fliegenden Finnen”

Sie waren ein Erfolgsduo für Audi im legendären frühen Quattro der 1980er Jahre. Allerdings mussten Hannu Mikkola und Walter Röhrl erst zueinander finden, bevor sie gegeneinander und miteinander fahren durften. Die legendären Boliden der Gruppe B mit weit über 500 PS beherrschten sie, wie nur ganz wenige.
Weiterlesen

Playmobil-Bulli: Der will nur spielen

Der Spielwarenhersteller Playmobil stellt einen VW T1-Camper im Maßstab 1:18 in die Regale der Händler.
Weiterlesen

Zahl der Woche: 4:36

4:36 Stunden dauert der durchschnittliche Ladevorgang an öffentlichen Normalladensäulen.
Weiterlesen

KÜS Team Bernhard vor der Saison in der ADAC GT4 Germany

Der nächste Schritt
Weiterlesen

Musik-Tipp – Kaempfert: Today and Yesterday

40 Jahre nach seinem Tod ist seine Musik immer noch aktuell. Das beweisen unter anderem Gregory Porter, Diana Krall und Pe Werner. Der gebürtige Hamburger Bert Kaempfert (1923-1980) schaffte es als erster deutscher Künstler, auf Platz 1 der US-Singlecharts zu kommen. „Wonderland By Night“ machte es möglich, ausgerechnet ein Titel, der hierzulande bei keiner Schallplattenfirma … Musik-Tipp – Kaempfert: Today and Yesterday Weiterlesen »
Weiterlesen

GTO Moderna: Comeback einer Legende

Die in England ansässige, auf klassische Ferraris spezialisierte Restaurations-Werkstatt GTO Engineering will einen eigenen Sportwagen bauen. Moderna wurde das einem Ferrari 250 GT Berlinetta SWB recht ähnliche Replika-Fahrzeug getauft. Bereits vergangenes Jahr wurde das Projekt offiziell vorgestellt, jetzt befinden sich die Briten wohl auf der Zielgraden. Bestellungen werden entgegengenommen, 2022 soll das Auto auf die Straße kommen.
Weiterlesen