Pkw-Markt: Gebrauchte gefragt
Die Nachfrage nach gebrauchten Pkw bleibt hoch.
Weiterlesen
Die Nachfrage nach gebrauchten Pkw bleibt hoch.
Weiterlesen
Ein leichtes Nutzfahrzeug löst die bisher in Deutschland angebotene Pkw-Variante des Suzuki Jimny ab. Die neue Version hat 863 Liter Ladevolumen, einen ebenen Ladeboden und ein Trenngitter. Rein äußerlich unterscheidet sie sich nicht vom Vorgänger.
Weiterlesen
Gelten für Elektroautos bei einer HU anderen Regeln im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor?
Weiterlesen
„Mokka-Fahren bei klirrender Kälte – kein Problem“ galt für den seit 2012 auf der Gamma-II-Plattform von GM Korea gebauten SUV Opel Mokka A mit Allradantrieb. Der Nachfolger steht auf der Common Modular Plattform des PSA-Konzerns. Auch er widerlegt die sich mitunter hartnäckig haltende Idee, dass Elektroautos „nur etwas für die Stadt“ seien. Denn er spielt, wie der Vorgänger, bei Kälte seine Stärken aus, wie auch der kürzlich vorübergehend zurückgekehrte Winter zeigte.
Weiterlesen
Die Schweizer Firma Morand Cars will 2023 ein über zwei Millionen Euro teures und über 400 km/h schnelles Leichtbauhypercar auf den Markt bringen. Es ist eine Kleinserie von lediglich 73 Fahrzeugen geplant, dabei sollen Kunden zwischen einer Version mit Hybridantrieb und einer rein elektrisch angetriebenen Variante wählen können.
Weiterlesen
Genesis, Premium-Ableger von Hyundai, will ab Sommer als eigenständige Marke auf dem deutschen Markt vertreten sein.
Weiterlesen
Deutlich größer ausfallen wird der Škoda Fabia in vierter Generation. Auf 4,11 Meter ist die neue Auflage in der Länge gewachsen. Auch Radstand und Breite haben mit 2,56 beziehungsweise 1,78 Meter deutlich zugelegt. Das wirkt sich auch auf den Innenraum aus, der mehr Entfaltungsspielraum für Gäste sowie einen auf 380 bis 1.190 Liter gewachsenen Kofferraum bietet.
Weiterlesen
Nach dem Basismodell EQA 250 mit 140 kW/190 PS erweitert Mercedes das Angebot für den batterieelektrischen Ableger des GLA um zwei weitere Modellvarianten.
Weiterlesen
Im westlich von Birmingham gelegenen Technologie-Campus Mira hat sich mit Viritech ein weiteres Start-up angesiedelt, das bei der Elektrifizierung von Autos künftig eine Rolle als Komponentenhersteller spielen will, speziell für Brennstoffzellenanwendungen. Um zu demonstrieren, welche Möglichkeiten in der Technik stecken, will das Start-up in zwei Jahren ein 750 kW/1.020 PS starkes Hypercar namens Apricale auf den Markt bringen – auf 25 Exemplare limitiert und über zwei Millionen Euro teuer.
Weiterlesen
Zu Preisen ab rund 31.000 Euro ist Seats Kompaktmodell Leon nun auch mit einem 140 kW/190 PS starken 2.0 TSI bestellbar. Der neue Top-Benziner ist an ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt, außerdem ist er ausschließlich mit den höherwertigen Ausstattungsversionen FR und Xcellence kombinierbar. Der fünftürige Kompaktvariante erledigt mit dem 2.0 TSI den Sprint auf 100 km/h in … Seat: Neuer Top-Benziner für den Leon Weiterlesen »
Weiterlesen
Wir haben für Sie geöffnet:
Auch ohne Termin ist eine Prüfung während unserer Öffnungszeiten jederzeit möglich. Kommen Sie einfach vorbei.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.