VW: Neuer Amarok kommt 2023

Details zum neuen Pritschenwagen verrät VW noch nicht. Klar dürfte aber sein, dass der Amarok wieder mit V6-Diesel zu haben sein wird. Ob er den Motor des Vorgängers oder den neuen Ford-Sechszylinder aus dem Ranger übernimmt, bleibt abzuwarten. Darüber hinaus versprechen die Norddeutschen einen aufgewerteten Innenraum und mehr Fahrerassistenten sowie Konnektivitäts-Funktionen. Die Zusammenarbeit bei den … VW: Neuer Amarok kommt 2023 Weiterlesen »

Weiterlesen

SsangYong: Korando-Ableger wird erstes E-Modell der Marke

SsangYong bringt Anfang 2022 eine elektrische Variante des Kompakt-SUV Korando auf den deutschen Markt.

Weiterlesen

Recht: Aufbewahrung von bereits verkauftem Fahrzeug

In dem konkreten Fall hatte ein Oldtimer-Fan einen alten Traktor für 35.000 Euro bei einem Verkäufer erworben. Weil er die über 90 Jahre alte Zugmaschine nicht direkt mitnehmen wollte, einigte er sich mit dem Vorbesitzer auf eine zwischenzeitliche Verwahrung. Der Traktor blieb daher zunächst auf dem Gelände eines Sportflugplatzes stehen. Das Fahrzeug war auch ohne … Recht: Aufbewahrung von bereits verkauftem Fahrzeug Weiterlesen »

Weiterlesen

Bosch-Fahrzeug­software: Kompetenzen gebündelt

Übergreifend einsetzbare Fahrzeug-Basissoftware, Middleware, Cloud-Services sowie Entwicklungswerkzeuge entwickelt und vertreibt Bosch künftig unter dem Dach.

Weiterlesen

Magna: Digitales Radar gegen Signal-Chaos

Ein Radar-Wirrwarr könnte in Zukunft die Orientierungsfähigkeit von Autos und ihren Assistenzsystemen beeinträchtigen. Denn je mehr Fahrzeug-Sensoren in die Umgebung strahlen, desto größer wird aufgrund des begrenzten Gigahertzbandes die Gefahr von Signal-Überlagerungen und daraus resultierenden Störungen. Zulieferer Magna will dem Problem nun mit einem digitalen Radarsystem aus dem Weg gehen.

Weiterlesen

E-Autos: Lange Lieferzeiten durch hohe Nachfrage und Chipkrise

Wer ein neues Elektroauto kauft, braucht Geduld.

Weiterlesen

Virgil Abloh: “Project Maybach” und die Kunst der Verschwendung

Project MAYBACH, Mercedes-Maybach und Virgl Abloh 2021 Project MAYBACH, Mercedes-Maybach and Virgil Abloh, 2021 Project MAYBACH, Mercedes-Maybach und Virgl Abloh 2021 Project MAYBACH, Mercedes-Maybach and Virgil Abloh, 2021 Project MAYBACH, Mercedes-Maybach und Virgl Abloh 2021 Project MAYBACH, Mercedes-Maybach and Virgil Abloh, 2021 Project MAYBACH, Mercedes-Maybach und Virgl Abloh 2021 Project MAYBACH, Mercedes-Maybach and Virgil Abloh, … Virgil Abloh: “Project Maybach” und die Kunst der Verschwendung Weiterlesen »

Weiterlesen

Recht: Fahrradunfall an Baustelle

Radfahrer müssen Baustellen besonders vorsichtig passieren. Und dürfen sich nicht auf das Vorhandensein von Warnschildern oder Absperrungen verlassen, wie aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Hamm hervorgeht.

Weiterlesen

Renault: SUV Austral folgt auf Kadjar

Mit dem Namen für den Kadjar-Nachfolger betont Renault die Herkunft der Marke aus Frankreich: “Austral”, abgeleitet vom lateinischen Wort „australis“, auf Deutsch: „südlich“, existiert in abgewandelter Form in vielen europäischen Sprachen. Vorgestellt wird das neue SUV im Frühjahr 2022, zunächst gibt es nur ein Detailfoto. Der Austral setzt vor allem auf vernetzte Technologien und Platz … Renault: SUV Austral folgt auf Kadjar Weiterlesen »

Weiterlesen

KÜS: Neue Bestimmungen für Modifikationen am Fahrzeug

Änderungen am Fahrzeug, besser bekannt als Tuning, erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Dies zeigten aktuell die trotz Pandemie relativ hohen Besucherzahlen der Essen Motor Show, einer der größten Tuningmessen. Die KÜS weist darauf hin, dass sich in der rechtlichen Einordnung bei den Änderungen am Fahrzeug einige Dinge geändert haben.

Weiterlesen