Aston Martin und Lamorghini: Supersportler als Zugfahrzeuge

Große Marken haben für gewöhnlich auch eine große Geschichte. So ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Halter eines oder mehrerer neuer Aston Martin oder Lamborghini auch einen oder eben mehrere historische Modelle besitzt. Und wenn der Oldie mal liegenbleibt und aufgesammelt werden muss oder einfach nicht auf eigener Achse über eine große Distanz transportiert werden soll, musste früher ein fremdes Fabrikat als Zugfahrzeug herhalten.

Weiterlesen

Leser fragen – Experten antworten: Autoschäden durch Hitze?

Ich habe mal gehört, dass auch das Auto selbst bei größerer Hitze in Mitleidenschaft gezogen werden kann. Zu welcher Art Schäden kann es da kommen?

Weiterlesen

Dethleffs Globetrail 590C: Mit Komfort-Bad

Dethleffs erweitert seine im Vorjahr eingeführte Camper-Van-Baureihe Globetrail um eine 590C-Variante mit einem Ford Transit als Basis. Von den nahezu identischen Modellen der Konzernmarken Bürstner und LMC unterscheidet sich diese Variante durch eine innovative Bad-Lösung.

Weiterlesen

Land Rover Defender Works V8 Trophy II: “Refurbished” in 25 Exemplaren

Die 2021 von Land Rovers Classic-Abteilung produzierte und auf 25 Exemplare limitierte Sonderedition „Works V8 Trophy“ auf Basis des alten Defender wird dieses Jahr neu aufgelegt.

Weiterlesen

Fiat 500e: Knutschkugel unter Strom

Der Fiat 500 ist schon jetzt eine fahrende Legende. Die natürlich weiterhin im Modellprogramm geführt wird, allerdings nur noch mit reinem Elektroantrieb zu haben ist. Zur Wahl stehen künftig zwei Batterien, eine mit 24 kWh brutto), eine weitere mit 42 kw/h.

Weiterlesen

Hyundai: Wasserstoff-Lkw Xcient kommt nach Deutschland

Der 2020 von Hyundai Motor in der Schweiz eingeführte Wasserstoff-Lkw Xcient kommt jetzt auch nach Deutschland. In der Eidgenossenschaft haben in den vergangenen zwei Jahren 47 Brennstoffzellen-Laster mehr als vier Millionen Kilometer abgespult. Jetzt werden auch sieben deutsche Unternehmen insgesamt 27 Exemplare des Brennstoffzellen-Lasters in ihre Fuhrparks aufnehmen. Dabei profitieren die teilnehmenden Firmen von einem … Hyundai: Wasserstoff-Lkw Xcient kommt nach Deutschland Weiterlesen »

Weiterlesen

Recht: Überholen von Kolonnen

Beim Überholen langer Fahrzeugkolonnen kommt es immer wieder zu schweren Unfällen. Wer ausschert, sollte daher besondere Vorsicht walten lassen, wie aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Celle hervorgeht. In dem verhandelten Fall war ein Autofahrer beim Linksabbiegen aus einer langsam fahrenden Kolonne von neun bis zehn Fahrzeugen heraus mit einem Motorradfahrer kollidiert, der die Autoschlange gerade … Recht: Überholen von Kolonnen Weiterlesen »

Weiterlesen

Hummer EV: Erst ein Pick-up, dann ein SUV

So etwas kommt eben dabei heraus, wenn man Ingenieuren bei General Motors den Auftrag gibt, einen einzigartigen Elektro-Truck auf die Räder zu stellen: der Hummer EV. Die Jungs haben ganze Arbeit geleistet und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der Pickup – die SUV-Version kommt 2023 – steckt nicht nur bis unters Dach voller Innovationen, … Hummer EV: Erst ein Pick-up, dann ein SUV Weiterlesen »

Weiterlesen

Kia e-Soul: Noch mehr elektronische Helfer

Mit leicht aufpoliertem Design und neuen Technik-Extras geht der Kia e-Soul ins neue Modelljahr.

Weiterlesen

BYD: Marktstart im Oktober

Der chinesische E-Autohersteller BYD startet im Oktober mit dem Pkw-Verkauf in Deutschland.

Weiterlesen