Leser fragen – Experten antworten: Neuartige “Blitzer”?
Ich bin als Außendienstmitarbeiter viel mit dem Auto in Deutschland unterwegs. Seit bereits einiger Zeit sind mir auf meinen Touren vornehmlich entlang von Bundesstraßen immer mehr blau-grüne Säulen aufgefallen, vor denen fast alle Autofahrer ihr Tempo drosseln. Handelt es sich dabei etwa um Blitzanlagen?
Weiterlesen
Lexus LC 500: Jetzt auch als Cabrio
Ab sofort bekommt das Lexus LC Coupé eine Open-Air-Version zur Seite gestellt. Formschön, ansprechend, elegant und luxuriös, gepaart mit einem bärenstarken V8-Saugbenziner, kommt das LC 500 Cabrio zu Preisen ab 114.976 Euro auf den deutschen Markt. Optional stehen noch ein Touring- (4.386 Euro) und ein Performance-Paket (4.532 Euro) in der Preisliste.
Weiterlesen
Luca: Der Recycling-Stromer
Elektroautos sollen in Zukunft helfen, CO2-Emissionen zu senken. Allerdings verursacht allein deren Produktion viel schädliches Klimagas. Wie sich dieser Teil der Emissionen senken lässt, will das Ecomotive-Team der TU Eindhoven praktisch erforschen. Das 20-köpfige Team der Technischen Universität hat deshalb mit Luca ein erstes Recycling-Elektroauto auf die Räder gestellt, welches in naher Zukunft sogar eine Straßenzulassung erhalten soll.
Weiterlesen
Dakar 2021: “Aufgalopp” und ein unterschätzter Rallye-Pilot
Die eigentlich letzte große Chance, Erfahrungen für die Dakar 2021 auf der Arabischen Halbinsel zu sammeln, wäre die einwöchige „Rally Du Maroc“ gewesen. Aber auch hier funkte Corona dazwischen, sie musste abgesagt werden. Dann legte sich David Castera, Sportdirektor des Veranstalters ASO (Amaury Sport Organisation), richtig ins Zeug und bewies mal wieder, dass er der richtige Mann auf dem wichtigen Posten ist. Als versierter Ex-Rallyepilot und als Spanier natürlich sehr landeskundig, stampfte er innerhalb weniger Wochen die „Andalucia Rally“ aus Staub und Stein. Castera und die ASO riefen. Und fast alle kamen. Zumindest diejenigen, die sich mit einem Sieg bei der nächsten Dakar bereits im Vorfeld intensiv beschäftigen.
Weiterlesen
Toyota: Brennstoffzellen-Lkw ab 2022 im Praxistest
Etwa 70 Prozent der CO2-Emissionen von Nutzfahrzeugen entfallen in Japan auf Lkw und Busse mit einem Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen. Das ergaben Untersuchungen von Hino (Stand: September 2020).
Weiterlesen
Audi: Q8 mit Plug-in-Hybrid
Audi bietet das SUV-Coupé Q8 nun auch mit Plug-in-Hybridantrieb an.
Weiterlesen