Nürburgring: Fans können Copilot-Auto gestalten

Motorsport-Fans, insbesondere Freunde der Nordschleife, können bis Mitte Januar ihr persönliches Design auf dem neuen Copilot-Auto der Rennstrecke aufbringen, einem Mercedes-AMG. Sie können auch die erste Fahrt mit „ihrem“ Auto im Renntrimm miterleben.
Weiterlesen

Verkehrsreduktion: Umfrage zu Verbraucherwünschen

Die Deutschen wollen weniger Verkehr in den Städten, Geld soll die dortige Verkehrsverminderung aber nicht kosten.
Weiterlesen

Zahl der Woche: 8,649

8,649 Milliarden Euro will der Bund im laufenden Jahr in seine Fernstraßen investieren, wie aus dem Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt hervor geht.
Weiterlesen

Recht: Vorfahrt im Parkhaus

Ob in einem Parkhaus die Rechts-vor-links-Regel gilt, hängt von den baulichen Gegebenheiten ab.
Weiterlesen

Horwin-Novitäten: Nicht schnell, aber günstig

Den im Sommer in der Leichtkraftrad-Klasse eingeführten E-Scooter EK3 bietet Zweiradspezialist Horwin ab Januar 2021 unter der Modellbezeichnung EK1 und EK1 Light auch in der Kleinkraftrad- und Mofa-Klasse an.
Weiterlesen

Dakar 2021: Start mit ersten Überraschungen

286 Teilnehmer insgesamt traten zur Kurzschleife rund um die Hafenstadt Jeddah an, um im 11-Kilometer-Sprint die Reihenfolge für den ersten richtigen Start in die erste Etappe zu ermitteln.
Weiterlesen

Fast vergessene Kleinstwagen (4): Der Spatz

Bei der Lektüre der „Chronik Deutscher Kleinstwagen“ nach 1945 wurde uns warm ums Herze. Steht da doch geschrieben: „Der Spatz ist ein eleganter Sportwagen, mit Sorgfalt erdacht, mit Liebe gebaut“. War das überhaupt ein „Automobil“? Natürlich! Eines der sichtbar am besten vollendeten seiner Zeit nämlich. Sah nicht nur wie ein Auto aus, hatte anfangs von Erfinder Egon Brütsch nur drei, dann später vier Räder an den vier hübsch gerundeten Ecken und irgendwo eine Art Kettensägen- oder Rasenmähermotor an Bord. Dafür fehlte ihm etwas, das eigentlich typisch ist für ein Automobil: Türen. Eine „augenzwinkernde“ Betrachtung.
Weiterlesen

Alfa Romeo Stelvio: Unterwegs mit 190 Diesel-PS

2017 erst stieg Alfa Romeo ins Segment der Mittelklasse-SUV ein und benannte das erste Modell der Marke nach dem höchsten italienischen Alpenpass: Pate stand der „passo dello stelvio“, zu deutsch Stilfser Joch.
Weiterlesen

Auto-Jubiläen 2021 – Ein Überblick

Große Marken feiern 2021 Geburtstag, darunter Ford (125 Jahre Autobau), Chevrolet (110 Jahre), Maybach und Bentley (100 Jahre Autobau), Mazda (90 Jahre Autobau) sowie Jeep (80 Jahre). Zum 135. Mal jährt sich, dass die Automobilgeschichte mit den Patent-Motorwagen von Carl Benz und Gottlieb Daimler ihren Anfang nahm.
Weiterlesen

Abenteuer & Allrad-Messe 2020: Jetzt digital

Nach über 20 Jahren dauerhafter Präsenz war die Messe 2020 zum ersten Mal ausgefallen. Ein Ereignis mit Ankündigung. Sie wurde Opfer der Corona-Pandemie. Pro-log- Geschäftsführerin Marion Ripberger ahnte bereits im März 2020, auch, nachdem bundesweit Großveranstaltungen mit Besuchern und Teilnehmern amtlich ausgesetzt worden waren, dass sich die weltgrößte Offroad-Messe nicht „live“ organisieren lässt. Zumindest nicht mehr 2020. In einem umfangreichen Symposion mit ihren Messe-Mitarbeitern und den Messekunden wurde dann ein digitales Messekonzept entwickelt.
Weiterlesen