Mini Sharing: Auto verleihen per App

Wer sein Auto regelmäßig verleiht, muss immer Termine im Blick haben und andauernd umständliche Schlüsselübergaben organisieren. Mini nimmt das seinem Besitzer nun ab.
Weiterlesen

Kia EV6: Elektro-Crossover ab jetzt zu reservieren

Den batteriebetriebenen Kia EV6 können Interessenten jetzt bis Ende April 2021 reservieren. Die Antriebskonfigurationen für den neuen Crossover umfassen zwei Batterievarianten (58 bzw. 77,4 kWh), Heck- und Allradantrieb sowie vier Motorisierungen mit 129 bis 430 kW (169 bis 584 PS).
Weiterlesen

KÜS-Interview: Ihre Meinung bitte, Dennis Zenz!

Dennis Zenz ist Rallye-Copilot und war dieses Jahr im Red-Bull-Junior-Team Beifahrer des jüngsten
Rallye-Dakar-Teilnehmers, dem erst 18-jährigen Seth Quintero.
Weiterlesen

Ostereier im Auto – Wenn der Tesla zum U-Boot wird

Ostereier kann man nicht nur im Garten oder im Park suchen. Auch im Auto finden sie sich – allerdings nicht in der gewohnten Form.
Weiterlesen

Citroën: 60 Jahre Ami 6

Bei der ersten Begegnung mit diesem 1,52 Meter schmalen, aber bis zu fünfsitzigen Zweizylinder-Familienmodell ergeht es den meisten Menschen wahrscheinlich ebenso wie dem französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle, der im April 1961 beim Anblick des Citroën Ami 6 zuerst verblüfft, dann irritiert und schließlich sprachlos reagierte. Derart exzentrische Formen hatte sogar der bekennende Citroën-DS-Fan de Gaulle noch nie gesehen.
Weiterlesen

Daniel Lanois: Heavy Sun

Er hat Alben von U2, Neil Young, Bob Dylan und Peter Gabriel produziert. Daniel Lanois war schon berühmt, als er mit „Arcadie“ ein fulminantes Debüt als Künstler hinlegte.
Weiterlesen

Lesetipp – Moyes: Die Frauen von Kilcarrion

Der Roman über drei Generationen von Frauen hat Jojo Moyes‘ Weg zum Erfolg seit 2002 maßgeblich mit geebnet. Fast 20 Jahre später liegt „Die Frauen von Kilcarrion“ jetzt in neuer Übersetzung vor.
Weiterlesen

Leser fragen – Experten antworten: Kontrolle ist wichtig

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen und die Lust aufs Cabrio nimmt zu. Wer sich jetzt ein gebrauchtes Cabrio zulegen möchte, sollte bei manchen Stellen genau hinschauen und sich im Zweifelsfall professionellen Rat einholen.
Weiterlesen

Kia Stinger: Nur noch ein Motor und eine Ausstattungslinie

Zum Modelljahr 2021 hat Kia seiner Sportlimousine Stinger, die im Oktober 2017 auf den Markt kam, ein dezentes Facelift spendiert. Der edle Viertürer steht ab sofort nur noch mit der Top-Motorisierung und in der GT-Ausstattung mit Allradantrieb beim deutschen Handel zum Verkauf parat. Die Preise für den gut ausgestatteten Stinger beginnen bei 57.900 Euro. Die Optionenliste ist mit beispielsweise Glasdach (690 Euro) und Performance-Sportabgasanlage mit Klappensteuerung (2.599 Euro) sehr überschaubar.
Weiterlesen

Hyundai i10 N-Line: Flotte Rennsemmel mit drei Brennräumen

„Rennsemmel“, „fliegender Hasenkasten“, „frisierter Stadtfloh“: Es gibt viele, meist ganz liebevoll gemeinte Namen, mit denen
optisch hübsch aufgebrezelte Kleinstwagen leistungsmäßig aufgepeppt werden. Um
so einen geht es in diesem Fahrbericht. Seit dem Dezember des Jahres 2019 ist
die neue Generation des kleinsten Hyundai, des i10, auf dem Markt. Als „N-Line“
erhebt er den Anspruch, die Topversion zu sein: Gerade mal 1100 Kilogramm
leicht, 3,67 Meter kurz, aber ein Herz wie ein Großer: 100 PS aus einem
aufgeladenen Dreizylinder-Motörchen. Wie fährt sich sowas und wie kommt so ein
Springinsfeld an? Vor allem bei jüngeren Autoliebhabern.
Weiterlesen