Musik-Tipp – Regener/Pappik/Busch: Ask Me Now

Mit „Element Of Crime“ hat er Songs aufgenommen, von denen manche (etwa „An Land“) schon Klassiker sind. Aber natürlich ist Sven Regener auch als Autor bekannt geworden, es sei nur mal an „Herr Lehmann“ erinnert. Jetzt macht er nochmal was Neues.
Weiterlesen

Buchtipp – Genesis und ich

Die Band spaltet bis heute die Fangemeinde: Für die einen endet die Genesis-Story mit dem Ausscheiden von Peter Gabriel, für die anderen ist die britische Band erst mit Phil Collins als Frontmann interessant geworden. Fakt ist: In der Zeit mit Gabriel sind Genesis überhaupt richtig berühmt geworden. Die Musik welcher Jahre man nun lieber mag – den Progressive Rock der frühen oder den Mainstrem Rock der späten Jahre bis heute – ist reine Geschmackssache.
Weiterlesen

Hyundai Bayon: Neues Einstiegs-SUV im Marken-Portfolio

Mit dem neuen Bayon bietet Hyundai ein weiteres SUV an. Es basiert auf der Plattform des i20 und ist unterhalb vom Kona positioniert. Namensgeber ist die französische Stadt Bayonne. Das künftige Einstiegs-SUV der Marke wurde in Europa entwickelt und wird auch in Europa produziert. Mit an Bord sind ein eigenständiges Design und viel moderne Technik. Die Preisliste beginnt bei 16.790 Euro für den 1,2-Liter-Vierzylinder plus Basisaausstattung Pure und endet bei 26.590 Euro für den 120 PS starken Dreizylinder-Mildhybrid in der Topausstattung Prime.
Weiterlesen

Lieferdienste: Paketboten erhöhen Lebensqualität

Der Online-Handel in Deutschland boomt, was für eine Zunahme der Sendungsmengen und damit auch des Lieferverkehrs sorgt. Für die Mehrzahl der Deutschen überwiegen dennoch die Vorteile aus dem E-Commerce.
Weiterlesen

Škoda Fabia: Kombi-Basisversion deutlich aufgewertet

Bis die Combi-Version des Fabia der vierten Generation auf den Markt kommt, dauert noch ein wenig. Daher hat Skoda die aktuelle Generation nochmal aktualisiert.
Weiterlesen

Leser fragen – Experten antworten: Starthilfe für E-Autos

Ich habe gehört, dass auch bei E-Autos eine leere 12-Volt-Batterie eine der häufigsten Pannenursachen ist. Stimmt das?
Weiterlesen

Nissan Qashqai 2021: Abschied vom Selbstzünder

2007 begründete der Nissan Qashqai das seinerzeit komplett neue Fahrzeugsegment der kompakten Crossover. Zu Preisen ab 25.790 Euro (Ausstattung Visia) kommt der Pionier von damals jetzt in dritter Generation auf den Markt. Einen Markt, der mittlerweile rund 30 Fahrzeuge im genannten Segment umfasst. 44.620 Euro kostet die Topversion (Tekna+) Allradler mit Xtronic, Head-Up-Display, Ledersitzen mit Massagefunktion und zahlreichen Assistenzsystemen.
Weiterlesen

Elaris Zhidou: Sonderkonditionen für Kunden aus dem Gesundheitssektor

An Geschäftskunden aus dem Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich richtet Elaris ein spezielles Angebot.
Weiterlesen

SsangYong Rexton: Motorisiertes “Lastentier”

In Deutschland führt der Ssangyong Rexton eher ein Mauerblümchendasein. Aber mit seiner maximalen Anhängelast von 3.500 Kilo (gebremst) spielt der Koreaner als gutes Zugtier und gleichsam „motorisiertes Lastentier“ in einer anderen Liga. Zum Modelljahr 2021 hat SsangYong sein Flaggschiff technisch und optisch erneuert.
Weiterlesen

Roboat: Kahn ohne Steuermann

Derzeit testet das Amsterdam Institute for Advanced Metropolitan Solutions im Projekt „Roboat“ dafür speziell entwickelte, vollautonome Elektroboote. Die Verantwortlichen sind zuversichtlich, dass sie in einigen Jahren die Technik so weit verfeinern, dass entsprechende Boote für den Personentransport oder etwa als Müllabfuhr zum Einsatz kommen. Die rund vier Meter langen Roboats werden, von vier elektrischen Schubdüsen … Roboat: Kahn ohne Steuermann Weiterlesen »
Weiterlesen