Ford Mustang Mach-E: Verschärfte Version jetzt zu haben

Zu Preisen ab 72.900 Euro bringt Ford nun die Top-Variante des Elektro-Crossovers Mustang Mach-E in den Handel. Die „GT“-Ausführung wird von zwei Motoren mit zusammen 358 kW/487 PS angetrieben, eine 88 kWh große Batterie sorgt für eine Norm-Reichweite von rund 500 Kilometern. Die Ladeleistung beträgt bis zu 150 kW.  Zur Ausstattung des Allraders zählen 20-Zoll-Felgen, … Ford Mustang Mach-E: Verschärfte Version jetzt zu haben Weiterlesen »
Weiterlesen

ACM City One: Sehr klein, sehr variabel

Das mit Fördermitteln der Bundesregierung 2013 gegründete Elektroauto-Start-up Adaptive City Mobility (ACM) hat die Serienfertigung des modularen Stadtstromers City One für 2023 in Aussicht gestellt. Bei der jüngsten Entwicklungsstufe handelt sich um einen 3,6 Meter kleinen Fünftürer, der wahlweise Platz für vier Passagiere oder größere Mengen Gepäck bieten kann. Wenige Handgriffe sollen reichen, aus dem Fond ein Gepäckabteil mit 1.450 Liter Stauraum zu machen.
Weiterlesen

Dacia: Erster Siebensitzer der Marke angekündigt

Auf der IAA Mobility in München (6.-12. September) präsentiert Dacia erstmals einen Siebensitzer, mit dem insbesondere Familien angesprochen werden.  Zugleich wurde die komplette Modellpalette verbessert und verfeinert. Damit einher geht ein Imagewandel der Marke vom Anbieter preiswerter Autos hin zur Verbindung von modernen Modellen und dem Ziel, diese weiterhin preisgünstig anzubieten. Eine besondere Rolle nimmt … Dacia: Erster Siebensitzer der Marke angekündigt Weiterlesen »
Weiterlesen

KÜS Team75 Bernhard in Zandvoort: Sonntag wie Samstag

Das Sonntagsrennen zum ADAC GT Masters, der Internationalen Deutschen GT-Meisterschaft im holländischen Zandvoort, stellte sich für das KÜS Team75 Bernhard fast wie der Samstagslauf dar: Am Nordseestrand konnte der Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 75 unter Werksfahrer Thomas Preining (22, Österreich) und Christian Engelhart (34, Starnberg) das Rennen wie am Samstag nicht beenden. Im Schwesterauto mit der Startnummer 74 belegten Jannes Fittje (21, Langenhain) und Dylan Pereira (24, Luxemburg) nach einer neuerlichen sehenswerten Aufholjagd in der „Liga der Supersportwagen“, bei der 13 Positionen gutgemacht wurden, Platz zwölf.
Weiterlesen

Vitesco: Neuer elektrischer Achsantrieb

Vitesco Technologies, ein in Regensburg ansässiges Tochterunternehmen des Zulieferers Continental, hat mit dem EMR4 eine Nachfolgegeneration seines elektrischen Achsantriebs EMR3 vorgestellt.
Weiterlesen

Kfz: Juni-Unwetter mit Sachschäden in Millionenhöhe

Eine Unwetterserie in der zweiten Juni-Hälfte hat in Deutschland rund 275.000 Sachschäden an Kraftfahrzeugen verursacht, die nach vorläufigen Schätzungen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) die Kfz-Versicherer rund 700 Millionen Euro kosten werden.
Weiterlesen

Lese-Tipp – Varell: Die guten alten Zeiten sind jetzt

Vielleicht haben Sie sie als Linda Schneider in der TV-Serie „In aller Freundschaft“ liebgewonnen. Oder Linda hat Sie mit ihrer gutmeinenden, aber etwas übergriffigen Art bisweilen abgeschreckt. Gut möglich, dass Sie sie auch als Moderatorin im Ersten Programm kennen. Oder sich noch daran erinnern, dass sie vom Saarländischen Rundfunk die Goldene Europa als beste Nachwuchssängerin … Lese-Tipp – Varell: Die guten alten Zeiten sind jetzt Weiterlesen »
Weiterlesen

Musik-Tipp – Alvaro Soler: Magia

„2019 war ich einfach ein bisschen müde. Ich brauchte ein wenig Zeit, um auch wieder andere Erfahrungen zu sammeln – und dann kam alles anders. Die Pandemie hat die Auszeit verlängert, aber ich sehe das positiv.“ Alvaro Solers Perspektive wird klar, wenn man sein neues Album hört: „Magia“ ist eine richtige Sommer-CD geworden.  Den gewohnt … Musik-Tipp – Alvaro Soler: Magia Weiterlesen »
Weiterlesen

Jürgen C. Braun: Mein Tagebuch der Tour de France (2)

Die Tour de France besteht zum großen Teil aus Radsportlern. Natürlich. In Zahlen: Insgesamt gehen an einem Tour-Samstag durchaus 184 Athleten aus 27 verschiedenen Nationen in 23 Profi-Teams auf die rund dreieinhalb Tausend Kilometer lange Strecke. Dafür, dass diese abgesichert und mit allem Notwendigen versorgt sind, sorgen zum einen die Beamten der französischen Gendarmerie auf ihren BMW-Motorrädern, aber auch die vielen Autos verschiedener Hersteller der einzelnen Teams. Und natürlich die des Veranstalters, der A. S. O. (Amaury Sports Organisation). Sie ist neben der dreiwöchigen gigantischen Frankreich-Rundfahrt für etliche weltweite Veranstaltungen federführend zuständig. Unter anderem auch für die Rallye Dakar.
Weiterlesen

Opel: E-Manta geht in Serie

Jetzt ist klar, wie die Antwort lautet: Ja. „Der Manta ist eine echte Ikone in der Geschichte unserer Marke und eine Inspiration für ihre Zukunft. Bis Mitte des Jahrzehnts werden wir einen neuen Manta in Serie bringen. Natürlich rein elektrisch“, so Opel-CEO Michael Lohscheller. Die Neuauflage ist damit auch Teil der künftigen Ausrichtung von Opel … Opel: E-Manta geht in Serie Weiterlesen »
Weiterlesen