Hyundai: Einstiegs-SUV Bayon überarbeitet

Drei Jahre nach der Markteinführung hat Hyundai sein Einstiegs-SUV Bayon modellgepflegt.

Weiterlesen

Recht: Alkohol am Steuer – Schmerzensgeld wegen grober Fahrlässigkeit

Ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss kann schwerwiegende Folgen haben. Die rechtliche Bewertung des Falles richtet sich oft nach dem Alkoholkonsum; auch der Anscheinsbeweis spricht gegen den betrunkenen Fahrer.

Weiterlesen

Jeep Wagoneer: Ein US-Amerikaner für Europa

Der erste Jeep Wagoneer kam 1963 auf den Markt. Aber: Für europäische Verhältnisse war der mit bis zu acht Sitzen ausgestattete Amerikaner schlichtweg zu groß.

Weiterlesen

Rock am Ring: Nach dem Festival ist vor dem Festival

320.000 Besucher in sieben Tagen: Nach dem 24-Stunden-Rennen (240.000 Besucher) sorgte nur eine Woche später „Rock am Ring“ mit 80.000 Musikfans vor Ort für spektakuläre Resonanz. Zwischen dem Zieleinlauf bei den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring und dem ersten Akkord bei Rock am Ring blieben allen Beteiligten lediglich vier Tage für den Umbau. Das galt vor … Rock am Ring: Nach dem Festival ist vor dem Festival Weiterlesen »

Weiterlesen

DS7 Vauban: Eine Festung auf Rädern

Auf Basis des DS 7 E-Tense 4×4 300 baut DS Automobiles eine gepanzerte Version nach Schutzklasse VPAM 4.

Weiterlesen

In meinen Worten: Adrian und Jürgen Kinzel

Ob Titelkampf oder Kellerduell in der LIQUI MOLY HBL, ob Spitzenspiel oder Abstiegsthriller in der Handball Bundesliga Frauen, ob ein Nachbarschaftsderby in der 3. Liga oder die Finalrunde der Deutschen Jugend-Meisterschaft: Seit 2020 können die Schiedsrichter*innen des Deutschen Handballbundes (DHB) bei ihren Einsätzen auf die Unterstützung der KÜS bauen. Die knapp 300 Unparteiischen eint die Leidenschaft für das Pfeifen, und doch bringt jeder seine eigenen Erfahrung, seine eigenen Antrieb, seine eigene Geschichte mit. In der Interviewserie „In meinen Worten“ widmet sich ein Unparteiischer – oder auch ein Schiedsrichter-Team – einem speziellen Thema. In diesem Monat sprechen Erstliga-Schiedsrichter Adrian Kinzel und sein Vater Jürgen Kinzel über ihr doppeltes Karriereende und ein ganz besonderes Spiel zum Abschluss.

Weiterlesen

Subaru BRZ: Sondermodell zum Abschied

Die Tage des Subaru BRZ sind in Deutschland gezählt. Das kompakte Sportcoupé verabschiedet mit einer „Final Edition“.

Weiterlesen

Citroën-Kleinwagen: Batterie oder Benziner

14.990 Euro oder 23.300 Euro: Das sind die Grundpreise, die Citroën für die neue Generation des Kleinwagens C3 ab Sommer 2024 aufruft. Wobei der „Klein“wagen immerhin etwas über vier Meter lang ist. Es gibt ihn konventionell motorisiert, als Dreiliter-Benziner, und in einer batterieelektrisch angetriebenen Variante.

Weiterlesen

Motorrad: Louis-Lederkombi für Einsteiger

Mit einer preisgünstigen Lederkombi für Rennstrecken- oder Streetfighter-Einsteiger erweitert Louis das Sortiment seiner neuen Eigenmarke Rekurv.

Weiterlesen

Opel: Ein Manta fürs Handgelenk

Ein Uhrenarmband aus Sportwagen-Sitzen: Diese Idee hat Opel in Kooperation mit dem Münchner Unternehmen Bandwerk umgesetzt und bringt 125 Apple-Uhrenarmbänder heraus. Deren Material bilden schwarze Vordersitzendes legendären Manta A von 1970. Zu sehen ist das Ergebnis der Zusammenarbeit erstmals am 8. Juni 2024 beim Tag der offenen Tür zum 125-jährigen Opel-Jubiläum. Den Ausschlag dafür, die … Opel: Ein Manta fürs Handgelenk Weiterlesen »

Weiterlesen