Ari Motors: Bonsai-Foodtruck auf drei oder vier Rädern

Ari Motors erweitert sein Angebot an kleinen, batterieelektrischen Lastenfahrzeugen um zwei Versionen für die Gastro-Nutzung.

Weiterlesen

Alpine GT X-Over: Der Vorreiter

Der jetzt angekündigte GT X-Over ist das erste von drei neuen Modellen, die unter der Marke Alpine im Rahmen des Strategieplans “Renaultlution” bis 2026 auf den Markt kommen. Zwei weitere werden ein neues Kompaktmodell und der Nachfolger des aktuell erhältlichen A 110 sein. Das Alpine Werk wird künftig den Namen „Manufacture Alpine Dieppe Jean Rédélé“ … Alpine GT X-Over: Der Vorreiter Weiterlesen »

Weiterlesen

Recht: Autoschlüssel im Werkstattbriefkasten – Versicherungsschutz?

Grundsätzlich ist ein Autoschlüssel in einem Briefkasten nicht gut aufgehoben. Bei einem Diebstahl des Schlüssels und des Autos verliert man den Versicherungsschutz. Allerdings kommt es darauf an, ob der Betroffene erkennen musste, dass der Autoschlüssel im Briefkasten nicht sicher war.

Weiterlesen

Zahl der Woche: 1,18 Milliarden

1,18 Milliarden Personenkilometer werden täglich in den ländlichen Regionen Deutschlands absolviert.

Weiterlesen

Mia 2.0: E-Microvan kommt erst 2024

Der Marktstart der Neuauflage des elektrischen Micro-Vans Mia wird sich weiter verzögern. Wie die deutsche Fox E-Mobility AG mitteilt, soll mit der Serienfertigung 2024 begonnen werden. Zugleich wurden neue Bilder von Außenhaut und Innenraum veröffentlicht, die das finale Design der Mia 2.0 zeigen.

Weiterlesen

Gordon Murray T.33: Klassisch statt progressiv

Die britische Sportwagenschmiede Gordon Murray Automotive (GMA) erweitert ihr Modellangebot um den 452 kW/615 PS starken T.33. Der für Anfang 2024 angekündigte V12-Bolide ist unterhalb des technisch eng verwandten T.50 positioniert. Der Kaufpreis liegt bei umgerechnet rund zwei Millionen Euro , die Auflage bei 100 Exemplaren.

Weiterlesen

Bentley: Fünf E-Baureihen bis 2030

Ab 2025 will die britische Luxusmarke Bentley in die Produktion rein elektrisch angetriebener Modelle einsteigen und in den Folgejahren sein Elektro-Portfolio deutlich ausbauen.

Weiterlesen

Ladestrom-Boje für Schiffe: Umweltfreundlich ankern

Eine Ladestrom-Boje könnte künftig helfen, den CO2- und Schadstoffausstoß von Hochsee-Schiffen zu mindern.

Weiterlesen

Honda: Neuer HR-V ab Mitte Frebruar bei den Händlern

Der neue Honda HR-V (ab 30.400 Euro) wird ab Mitte Februar 2022 verkauft. Die dritte Generation des Kompakt-SUV ist ausschließlich mit Hybridantrieb zu haben. Das e:HEV genannte Antriebssystem entwickelt 96 kW/131 PS und besteht aus zwei Elektromotoren, die über eine Leistungssteuerung mit einem 1,5-Liter-Benzinmotor, einer Lithium-Ionen-Batterie und einem Direktantrieb verbunden sind. Den Durchschnittsverbrauch gibt Honda mit 4,2 Litern an.

Weiterlesen

Nissan: Elektro-Kompaktmodell beerbt den Micra

40 Jahre nach Einführung der ersten Micra-Generation (anfangs noch als Datsun Micra) hat der Hersteller jetzt als Nachfolger der aktuellen Version einen elektrisch angetriebenen Kompaktagen angekündigt.

Weiterlesen