Recht: Drogen am Steuer – unbemerkter Konsum unglaubwürdig

Geklagt hatte ein Autofahrer, der mit einer erheblichen Menge Amphetamin im Blut von der Polizei erwischt wurde. Als daraufhin der Entzug der Fahrerlaubnis drohte, erklärte sein damaliger Beifahrer eidesstattlich, ihm die Drogen heimlich in ein Getränk gemischt zu haben. Das Gericht hielt das jedoch nach allgemeiner Lebenserfahrung für nicht wahrscheinlich. Dabei spielte es auch eine … Recht: Drogen am Steuer – unbemerkter Konsum unglaubwürdig Weiterlesen »

Weiterlesen

ZF Scalar: Mehr Effizienz im Flottenmanagement

ZF will mit der Scalar genannten neuen digitalen Plattform Nutzfahrzeug-Flottenbetreiber bei der Optimierung ihrer Arbeitsabläufe unterstützen.

Weiterlesen

Marijan Griebel: Dritter Sieg bei ADAC Saarland-Pfalz Rallye

Der Hattrick ist perfekt: Marijan Griebel hat sich den dritten Sieg bei der Saarland-Pfalz Rallye geholt. Als Favorit ins Rennen gegangen, sicherte sich der 33-jährige Platz 1 nach einem packenden Rennen.

Weiterlesen

Sevic V500e: Praktisch für die letzte Meile

Das Unternehmen Sevic stellt auf der IAA Transportation in Hannover (20. bis 25 September) einen batterieelektrischen Kleinsttransporter für die Anforderungen der Letzen Meile vor.

Weiterlesen

Airsistant: Luftrucksensor für Fahrradreifen

Airsistant heißt eine neue Reifendruckerkennung speziell für Fahrräder, entwickelt von Schrader.

Weiterlesen

Cupra Leon Stärkere Basis

Cupra bietet für den kompakten Leon nun den 1,5-Liter-Benziner mit 100 kW/150 PS als Einstiegsvariante an.

Weiterlesen

Musik-Tipp – Jack Johnson: Meet The Moonlight

Es war im Sommer 2006, als dem Lied “Upside Down” eine Art akustischer Invasion in Deutschland gelang. Passend zur Fußball-WM, die gerade hierzulande stattfand und mit ihrem Charme auch Menschen erfasste, die ansonsten nie verstanden, warum 22 Männer einem einzigen Ball hinterherlaufen. Es war einfach eine perfekte Zeit für Jack Johnson, der damals musikalisch allerdings … Musik-Tipp – Jack Johnson: Meet The Moonlight Weiterlesen »

Weiterlesen

60 Jahre Renault 8/10: Der Zeitgeist des Wirtschaftswunders

Mit der Kraft von hinten schob sich in den frühen Nachkriegsjahren nicht nur der VW Käfer in den Verkaufscharts nach vorn, auch die französische Régie Renault vertraute damals erfolgreich auf die Kombination von Heckmotor und Hinterradantrieb. Verpackt in verführerische Formen trafen kompakte Viertürer à la Renault 4 CV und Dauphine in den 1950ern den globalen Geschmack von Japan bis Nordamerika, so dass für die Marke mit dem Rhombus feststand: Genau mit diesem Antriebslayout sollte auch der 1962 vorgestellte Renault 8 gegen Opel Kadett, Ford Taunus 12M, Fiat 1100 oder Simca 1000 reüssieren.

Weiterlesen

BEV-Zulassungen (2): Kompaktklasse

Im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden insgesamt knapp 166.000 reine Elektroautos in Deutschland neu zugelassen (Quelle: Jato Dynamics). Das bedeutet, dass jede siebte Pkw-Neuzulassung rein elektrisch angetrieben war. Im vergleichbaren Zeitraum 2020 war nur jede 26. Neuzulassungen und 2018 sogar nur jeder 103. Pkw ein E-Auto.

Weiterlesen

Autos: Zulassungen in Deutschland auf Rekordniveau

In Deutschland waren zum 1.1.2022 über 48,5 Millionen Pkw zugelassen.

Weiterlesen