Einträge von admin

Auslaufmodell Handschaltung? SUV

Die Beliebtheit der SUV hält klar an: Allein in der ersten Jahreshälfte 2025 wurden laut KBA insgesamt knapp 455.700 SUV neu zugelassen. Und wie ist das mit der Kraftübertragung? Anders gefragt: Handschalter, Doppelkupplungsgetriebe oder Automatik?

Recht: Diagnose Depression und MPU-Anordnung

Ein Rempler beim Parken, Verwirrung am Unfallort und Medikamente im Spiel – das reicht unter Umständen aus, damit die Fahrerlaubnis auf dem Spiel steht. So passierte es einer Frau aus Bayern, die wegen einer Lithium-Überdosierung in eine medizinisch-psychologische Untersuchung geschickt werden sollte. Sie wehrte sich gerichtlich dagegen – und scheiterte.

Hyundai Kona 2025: Aufwertung für Modelle mit Verbrenner

Zum Modelljahr 2026 wertet Hyundai alle Verbrenner-Varianten des Kona auf und gestaltet das Angebot übersichtlicher als bisher. Der Einstiegspreis bleibt unverändert bei 26.900 Euro (für den Hyundai Kona Select 1.0 T-GDI mit 85 kW/115 PS und 6-Gang-Schaltgetriebe).

Nissan Interstar: Der zuverlässige Diesel-Kumpel

Größer, vielseitiger und mit mehr Möglichkeiten zur Individualisierung – das ist der neue Nissan Interstar. Er gehört zu jener Fahrzeuggattung, auf die Gewerbetreibende kaum verzichten können. Das weiß auch Nissan und bringt – auf Basis des Renault Master – ein wendiges Fahrzeug auf die Straße, mit einer Kabine, die Platz für Fahrer und zwei Mitfahrende

Saarland-Pfalz Rallye: Marijan Griebel klar auf Titelkurs

Er gewann am Samstag die ADAC Saarland-Pfalz Rallye und ließ den Mitbewerbern keine Chance. Der von der KÜS unterstützte Marijan Griebel feierte gemeinsam mit Co-Pilotin Ella Kremer im Škoda Fabia RS Rally2 seinen vierten DRM-Sieg in Folge und fuhr in zehn von zwölf Wertungsprüfungen die Bestzeit. Damit ist ihm der Titel kaum noch zu nehmen.

Auslaufmodell Handschaltung? Kompaktklasse

In der Kompaktklasse war das Angebot an Automatikgetrieben schon vor Jahrzehnten größer als in den darunterliegenden Segmenten. Dennoch galt für viele Autofahrer lange: „Ich schalte lieber selbst.“ Eine Denkweise, die sich inzwischen auch bei Fahrern eines Kompaktwagens vielfach geändert hat. Entsprechend überschaubar ist mittlerweile das Angebot an Modellen mit Handschaltung.

Auslaufmodell Handschaltung? Minicars und Kleinwagen

Handschaltung war lange Zeit der Standard. Automatikgetriebe waren erst ab bestimmten Fahrzeugklassen in nennenswerter Zahl als Option verfügbar. Und wer sich für eine Automatik entschied, zahlte für den Komfort des „schaltlosen“ Fahrens oftmals mit einem höheren Kraftstoffverbrauch. Kommt Ihnen diese Erfahrung bekannt vor? Tatsächlich war das über viele Jahre die Realität auf dem Fahrzeugmarkt. Inzwischen […]

Recht: Kollision auf Autozug – Haftungsfragen

Der Transport von Fahrzeugen auf Autozügen ist eine bequeme Art zu reisen, birgt aber auch spezifische Risiken. Eine zentrale Frage im Verkehrsrecht ist dabei stets, wann ein Schaden als „beim Betrieb“ eines Wagens entstanden gilt, was wiederum die Grundlage für die sogenannte Gefährdungshaftung nach § 7 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) bildet.