In meinen Worten: Moritz Hartmann über Saisonvorbereitung und Zielsetzung als Schiedsrichter

Ob Titelkampf oder Kellerduell in der DAIKIN HBL, ob Spitzenspiel oder Abstiegsthriller in der Handball Bundesliga Frauen, ob ein Nachbarschaftsderby in der 3. Liga oder die Finalrunde der Deutschen Jugend-Meisterschaft: Seit 2020 können die Schiedsrichter*innen des Deutschen Handballbundes (DHB) bei ihren Einsätzen auf die Unterstützung der KÜS bauen. Die knapp 300 Unparteiischen eint die Leidenschaft für das Pfeifen, und doch bringt jeder seine eigenen Erfahrung, seine eigenen Antrieb, seine eigene Geschichte mit. In der Interviewserie „In meinen Worten“ widmen sich ein oder zwei Unparteiische einem speziellen Thema. In diesem Monat geht es mit Moritz Hartmann aus dem Bundesliga-Kader – passend zum Start in die neue Spielzeit – um die Saisonvorbereitung und -ziele als Schiedsrichter…
The post In meinen Worten: Moritz Hartmann über Saisonvorbereitung und Zielsetzung als Schiedsrichter appeared first on KÜS.

Weiterlesen

Recht: Fingierte Unfälle und ihr Nachweis

Manchmal kracht es auf der Straße – und manchmal kracht es geplant. Was wie ein gewöhnlicher Auffahrunfall aussieht, kann in Wahrheit ein abgesprochenes Manöver sein, um Geld von der Versicherung zu kassieren. Doch das kann nach hinten losgehen: Wer beim Versicherungsbetrug erwischt wird, geht leer aus. So geschehen in einem Fall vor dem Landgericht Lübeck.
The post Recht: Fingierte Unfälle und ihr Nachweis appeared first on KÜS.

Weiterlesen

Manthey am Red Bull Ring: DTM-Spitzenposition trotz durchwachsenem Wochenende behauptet

Mit zwei Platzierungen in den Punkterängen endete das DTM-Wochenende am Red Bull Ring für das Team Manthey: Im Samstagsrennen belegte der Österreicher Thomas Preining den sechsten Platz, am Sonntag fuhr Ayhancan Güven (Türkei) auf Rang sieben. Morris Schuring (Niederlande) blieb an beiden Tagen ohne Punkte. Er bleibt mit sieben Zählern Rückstand jedoch weiterhin in der
The post Manthey am Red Bull Ring: DTM-Spitzenposition trotz durchwachsenem Wochenende behauptet appeared first on KÜS.

Weiterlesen

Marijan Griebel und Ella Kremer sind Deutsche Rallye-Meister 2025

Mit einem dritten Gesamtrang bei der ADAC Rallye Stemweder Berg rund um Lübbecke krönen sich der 36-jährige Pfälzer Marijan Griebel und seine zehn Jahre jüngere Beifahrerin Ella Kremer vorzeitig zu den Deutschen Rallye Meistern 2025. Während die Mecklenburgerin ihren ersten nationalen Meistertitel feiert, ist es für Griebel nach 2018, 2021, 2023 und 2024 bereits die
The post Marijan Griebel und Ella Kremer sind Deutsche Rallye-Meister 2025 appeared first on KÜS.

Weiterlesen

Manthey feiert dreifachen DTM-Meisterschaftssieg beim Saisonfinale

Ein spektakuläres Saisonfinale krönt ein Jahr voller Spannung: Mit einem dreifachen Meisterschaftssieg hat Manthey am Hockenheimring Geschichte geschrieben. Die Fahrer Ayhancan Güven (Türkei), Thomas Preining (Österreich) und Morris Schuring (Niederlande) sorgten gemeinsam für einen historischen Triumph in der DTM. Für das Team aus Meuspath ist es bereits der zweite Teamtitel, für Ayhancan Güven der erste
The post Manthey feiert dreifachen DTM-Meisterschaftssieg beim Saisonfinale appeared first on KÜS.

Weiterlesen

Mein besonderes Spiel – Martin Thöne: Ein Spiel mit Nachspiel 

Ob Titelkampf oder Kellerduell in der DAIKIN HBL, ob Spitzenspiel oder Abstiegsthriller in der Handball Bundesliga Frauen, ob ein Nachbarschaftsderby in der 3. Liga oder die Finalrunde der Deutschen Jugend-Meisterschaft: Seit 2020 können die Schiedsrichter*innen des Deutschen Handballbundes (DHB) bei ihren Einsätzen auf die Unterstützung der KÜS bauen. Jede*r von ihnen hat in seiner Karriere bereits zahlreiche Spiele geleitet, doch jeder der knapp 300 Unparteiischen des Deutschen Handballbundes hat den einen Einsatz, den er oder sie nie vergessen wird. Dies ist die Geschichte vom besonderen Spiel von Martin Thöne, der zusammen mit Marijo Zupanovic das erfahrenste Gespann im Elitekader bildet.
The post Mein besonderes Spiel – Martin Thöne: Ein Spiel mit Nachspiel  appeared first on KÜS.

Weiterlesen

Oldtimer als Kulturgut: Worauf es beim H-Kennzeichen ankommt

Ein Oldtimer ist weit mehr als nur ein altes Auto. Wer ein solches Fahrzeug besitzt oder kauft, verbindet damit häufig eine besondere Leidenschaft: Vielleicht ist man Fan eines bestimmten Modells aus früheren Zeiten oder hat sich schlicht in ein bestimmtes Exemplar verliebt. Doch ein Oldtimer kann noch mehr sein, d. h. der Pflege des kraftfahrzeugtechnischen
The post Oldtimer als Kulturgut: Worauf es beim H-Kennzeichen ankommt appeared first on KÜS.

Weiterlesen

KÜS Trend-Tacho: Digitale Angebote haben es beim Neuwagenkauf schwer

Die Digitalisierung macht auch vor dem Autokauf nicht halt – doch die entsprechenden Angebote stoßen bei Käuferinnen und Käufern bislang auf eher verhaltene Resonanz. Eine echte Alternative zum persönlichen Gespräch beim Händler sind sie derzeit nicht. Das zeigt der aktuelle KÜS Trend-Tacho. Technische Hilfsmittel wie Virtual-Reality-Brillen oder Videowände finden 12 % der Befragten beim Neuwagenkauf
The post KÜS Trend-Tacho: Digitale Angebote haben es beim Neuwagenkauf schwer appeared first on KÜS.

Weiterlesen

Rallye Köln-Ahrweiler: Team Kundlák/Baran siegt beim Debüt

Es war ein Einstand nach Maß: Ján Kundlák und Co-Pilot Peter Baran sicherten sich bei ihrer ersten Teilnahme an der Rallye Köln-Ahrweiler den Gesamtsieg. Mit ihrem Škoda Fabia RS Rally2 dominierten sie die traditionsreiche Motorsportveranstaltung im Herbst und gewannen sämtliche Wertungsprüfungen. Das Duo verwies Christopher Gerhard und Lena März im Škoda Fabia R5 auf Rang
The post Rallye Köln-Ahrweiler: Team Kundlák/Baran siegt beim Debüt appeared first on KÜS.

Weiterlesen

Die nächste Generation: Dominik und Nils Zahs

Ob Titelkampf oder Kellerduell in der LIQUI MOLY HBL, ob Spitzenspiel oder Abstiegsthriller in der Handball Bundesliga Frauen, ob ein Nachbarschaftsderby in der 3. Liga oder die Finalrunde der Deutschen Jugend-Meisterschaft: Seit 2020 können die Schiedsrichter*innen des Deutschen Handballbundes (DHB) bei ihren Einsätzen auf die Unterstützung der KÜS bauen. Die jüngsten Unparteiischen, die das KÜS-Logo auf der Brust tragen, pfeifen im Perspektivkader – und werden dort auf höhere Aufgaben vorbereitet. Eins dieser Schiedsrichter-Teams sind die Brüder Dominik und Nils Zahs aus Nordrhein-Westfalen Ein Blick auf die nächste Generation.
The post Die nächste Generation: Dominik und Nils Zahs appeared first on KÜS.

Weiterlesen