Pedelec-Umrüstsatz: Vom Bike zum E-Bike

Um aus normalen Fahrrädern Pedelecs zu machen, bietet der Zubehörmarkt mittlerweile viele Nachrüstlösungen an. Eine besonders einfache und zudem günstige kommt nun von der polnischen Firma Velotton mit dem Umrüstsatz Vekkit. Die E-Antriebstechnik lässt sich per Online-Konfigurator auf viele verschiedene Typen anpassen. Die spätere Montage soll dann nur wenige Minuten dauern. Die Preise starten bei rund 700 Euro.
Weiterlesen

Chipmangel: Autos 10 Prozent teurer

Die anhaltende Chip-Knappheit lässt die Auto-Preise steigen. Der Kreditversicherer Euler Hermes rechnet in einer Studie für den deutschen Markt mit einem Aufschlag von 4 bis 10 Prozent, im Europaschnitt soll er zwischen 3 und 6 Prozent betragen. Möglich wird das durch das aktuelle Missverhältnis zwischen hoher Nachfrage und geringem Angebot. Aufgrund der Nachschubprobleme bei Halbleitern stockt derzeit weltweit die Neuwagenproduktion; Besserung dürfte es frühestens im kommenden Jahr geben.
Weiterlesen

Mirco Markfort: Überraschender Abschied vom Nürburgring

Er gilt als „Mr. Nürburgring“ des vergangenen Jahrzehnts. Gemeinsam mit einem engagierten Team hat er aus einem völlig maroden Unternehmen ein modernes Freizeit- und Dienstleistungsunternehmen gemacht. Er hat die Formel 1 und „Rock am Ring“ zurückgeholt und viele neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen. Umso überraschender ist nun die Demission von Nürburgring-Geschäftsführer Mirco Markfort.
Weiterlesen

Kia Soul EV: Geländetaugliches Unikat

Auch wenn einige SUV-Akzente den Kia Soul robust erscheinen lassen, ist der Stromer für Geländeausflüge eigentlich ungeeignet. Bis jetzt. Denn ein vom britischen Kia-Ableger gefertigtes Einzelstück namens Broadmasters Edition hebt den Koreaner nun doch in den Offroad-Olymp.
Weiterlesen

Toyota Yaris Cross: Ab 22.690 Euro bestellbar

In der ab Herbst ausgelieferten Basis-Variante bietet das Mini-SUV neben Klimaanlage und LED-Rückleuchten unter anderem ein Assistenten-Paket mit Verkehrszeichenerkennung, Notbremssystem inklusive Radfahrererkennung sowie einen adaptiven Tempomat.
Weiterlesen

Zahl der Woche: 5

Fünf deutsche Flughäfen verfügen über einen Fernverkehrsbahnhof.
Weiterlesen

E-Mobilität: VW-Konzern mit Kleinwagen-Offensive ab 2024

Der VW-Konzern will ab 2024 eine neue Generation von Elektro-Kleinwagen auf den Markt bringen.
Weiterlesen

Recht: Unfälle durch Katzen – Schadensfrage

Katzenhalter können für Unfälle oder Schäden, die ihre Tiere verursacht haben, zur Rechenschaft gezogen werden. Allerdings gibt es in der Praxis einige Hürden, wie zwei Gerichtsurteile zeigen.
Weiterlesen

Recht: Rennmodus bedeutet erhöhte Betriebsgefahr

Einmal im Rennmodus auf einer Motorsportstrecke unterwegs sein – davon träumt so mancher Autofahrer. Vielen ist aber nicht bewusst, dass bei hoher Geschwindigkeit sich die Betriebsgefahr erhöht. Dies hat zur Folge, dass man mithaften muss, auch wenn den anderen ein grobes Verschulden trifft.
Weiterlesen

Morgan Plus Four CX-T: Der Wüstenbezwinger

Die kleine Autohersteller Morgan ist immer mal wieder für Überraschungen gut. Neuester Coup der Briten ist der Plus Four CX-T, bei dem es sich im Kern um ein klassisches Modell der Sportwagenschmiede handelt, das jedoch für den Einsatz abseits befestigter Straßen optimiert wurde. Von dem Wüstenbezwinger will Morgan acht Exemplare zum Stückpreis von umgerechnet rund 238.000 Euro bauen.
Weiterlesen