Wildunfall-Statistik: Steigende Zahlen
Die Zahl der Wildunfälle in Deutschland ist im vergangenen Jahr erneut auf einen Rekordwert gestiegen.
Weiterlesen
Fraunhofer Institut: COVID 19 – Testmobil als Prototyp
Forscherinnen und Forscher der Fraunhofer-Gesellschaft arbeiten an der Entwicklung eines SARS-CoV-2-Testverfahrens, das die bisherige minimale Nachweiszeit von vier Stunden auf 40 Minuten verkürzen und für eine mobile Vor-Ort-Testung geeignet sein könnte
Weiterlesen
KÜS Trend-Tacho: Schadensregulierung – Vertrauensvorschuss für Versicherungen
Versicherungsnehmer sind sehr zufrieden mit ihren Kfz-Versicherungen. Unklarheit herrscht über den Begriff „Werkstattbindung“. Eine Mehrzahl holt bei Schadensfällen am Fahrzeug Gutachten und Kostenvoranschläge ein.
Weiterlesen
Zahl der Woche: 6.172
6.172 Carsharing-Pkw sind in Deutschland zugelassen (Stichtag: 1. Januar 2020).
Weiterlesen
Hyundai i20: Komplett erneuert
Hyundai hat den in dritter Generation komplett erneuerten i20 vorgestellt, der jetzt auch mit 48-Volt-Hybridantrieb erhältlich ist. Seit seiner Markteinführung 2009 konnte Hyundai in Deutschland rund 197.000 Exemplare vom i20 absetzen. Die dritte Generation steht ab sofort bei den Händlern.
Weiterlesen
Recht: MPU schon bei fünf Punkten?
Die Gesetzeslage bei einer MPU ist kompliziert: Man kann sich gegen die Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung nicht wehren. Ob sie rechtmäßig war, kann erst dann überprüft werden, wenn man die MPU verweigert hat. Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) hat schon mehrfach Rechtsmittel gegen die Anordnung der MPU gefordert. Dass eine Anordnung rechtswidrig sein kann, zeigt nun wieder ein neuer Fall, auf den die DAV-Verkehrsrechtsanwälte hinweisen.
Weiterlesen