VW: Nachfolger für Passat Kombi tritt 2023 an

VW hat für 2023 einen elektrisch angetriebenen Kombi angekündigt und ein erstes Foto veröffentlicht. Das vorerst unter dem Namen Aero B geführte Shooting-Brake-Modell wird neben dem Elektro-SUV ID.4 in Emden gebaut. Der Reise-Stromer soll eine Reichweite von rund 700 Kilometern pro Akkuladung bieten und mehr Platz und ein schickeres Ambiente als der ähnlich große VW … VW: Nachfolger für Passat Kombi tritt 2023 an Weiterlesen »
Weiterlesen

Zahl der Woche: 1,8 Millionen

1,8 Millionen simulierte Crashs sind heute nötig, um ein Airbag-Steuergerät für ein Fahrzeugmodell serienreif zu machen, wie der Zulieferer Bosch errechnet hat. Beim ersten elektronischen Airbag-Steuergerät des Unternehmens im Jahr 1977 waren noch rund echte 6.000 Crash-Tests in 60 Fahrzeugmodellen nötig. Grafik: SP-X
Weiterlesen

E-Auto-Prämie: Deutsche Hersteller profitieren

Der Neuwagen-Absatz der deutschen Autohersteller profitiert vom Umweltbonus.
Weiterlesen

VW Touareg: Vollautomatisch in die Parklücke

Der VW Touareg lässt sich nun vollautomatisch und per Fernbedienung in die Parklücke zirkeln.
Weiterlesen

Nissan Qashqai III: Debüt im Frühjahr 2021

Nissan schickt 2021 die dritte Generation des kompakten Crossovers Qashqai auf die deutschen Straßen.
Weiterlesen

Volvo-Unfallforschung: Simulation unter realen Bedingungen

Erstmals hat Volvo zur Unfallforschung Modelle mehrfach von einem Kran aus 30 Metern in die Tiefe stürzen lassen – anstelle des üblichen Verfahrens in einem Labor.
Weiterlesen