Fiat 500 gestern und heute: Ein Stück Zeitgeschichte
Manche Autos stehen stellvertretend für ein ganzes Land. 2CV und R4 verkörpern quasi Frankreich, der Fiat 500 Italien. Ein Auto wie ein Lebensgefühl.
Weiterlesen
Recht – OLG bestätigt: Kein Mitverschulden bei Unfall ohne Fahrradhelm
2014 hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass Radler bei Unfällen nicht haften, auch wenn sie keinen Helm tragen. Zur Begründung sagten die Karlsruher Richter, Fahrradhelme seien nicht so sehr ins öffentliche Bewusstsein vorgedrungen. In einer aktuellen Entscheidung des Oberlandesgerichts Nürnberg vom 28. August 2020 (AZ: 13 U 1187/20) ist bestätigt worden, dass dieser Grundsatz auch heute noch gilt. Fahrradfahrer haften bei einem Unfall nach wie vor nicht mit, wenn sie keinen Helm tragen. Nach wie vor tragen etwa 80 Prozent der Erwachsenen innerorts beim Fahrradfahren keinen Helm, erläutert die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) das wegweisende Urteil.
Weiterlesen
Hyundai: Kleines SUV „Bayon“ kommt 2021
Mit dem Modell „Bayon“ schließt Hyundai seine SUV-Palette nach unten ab.
Weiterlesen
Renault-Projekt: Stationärer Batteriespeicher
Im ehemaligen Kohlekraftwerk Elverlingsen geht jetzt ein neuer, aus Elektroauto-Batterien bestehender, stationärer Batteriespeicher in Betrieb.
Weiterlesen
ŠKODA: Neue „Clever“-Sondermodelle
Ab sofort bietet ŠKODA die Baureihen Fabia, Scala, Kamiq, Karoq und Kodiaq als „Clever“-Sondermodelle an.
Weiterlesen
Fiat 500 III: Nur noch elektrisch
Mit kaum einem Modell verbindet man so viel italienisches Feeling wie mit diesem wunderbaren „Zwerg auf Rädern“. Er gehört zu den Wegbereitern der bezahlbaren Individualmobilität für alle. 2007 neu aufgelegt, wird er jetzt nur noch elektrisch angeboten. Die Wartezeit ab Bestelldatum beträgt derzeit etwa fünf Monate. Die bekannten Verbrenner-Versionen der zweiten Generation bleiben zunächst noch im Angebot.
Weiterlesen