Nissan Qashqai 2021: Weniger SUV, mehr Sportwagen
Die ersten Bilder vom neuen Qashqai verbindet Nissan mit einem Einblick in die Nissan-Designaktivitäten: Das Modell, das vor rund 15 Jahren das Segment der Crossover begründete, soll künftig viel sportlicher und deutlich weniger SUV-orientiert wirken.
Weiterlesen
Mitsubishi Outlander Plug-In-Hybrid 4WD: Komfortabler Cruiser
Mitsubishi konnte laut Kraftfahrt-Bundesamt im vergangenen Jahr knapp 10.600 Outlander in Deutschland vertreiben, davon entfielen rund 8.150 Einheiten auf den Plug-In-Hybriden. Die Preise für den Teilzeitstromer beginnen bei 37.990 Euro, die von uns gefahrene Ausstattungsversion Top kostet 50.990 Euro (beide Preise abzüglich Umweltbonus).
Weiterlesen
Leser fragen – Experten antworten: Bremsverscheiß
Wie erkenne ich, ob die Bremsen meines Autos verschlissen sind?
Weiterlesen
Lexus: Facelift für den LS
Lexus hat sein Flaggschiff geliftet. Die Oberklasselimousine LS wartet mit leicht modifiziertem Antriebscharakter auf und erhält ein neues Scheinwerfer-Design mit integriertem Tagfahrlicht.
Weiterlesen
Ford: Ab 2030 nur noch Elektroautos
Ford will in Europa bis 2030 im Pkw-Bereich zur reinen Elektroauto-Marke werden. Bereits 2026 soll in allen Baureihen mindestens ein Fahrzeug mit Plug-in- oder E-Antrieb zu haben sein, wie das Unternehmen nun mitteilt. Bei den Nutzfahrzeugen soll es schon 2024 so weit sein. Ganz auf den Verbrennungsmotor verzichten will man aber bei den Transportern nicht, auch 2030 soll es neben reinen E-Mobilen weiterhin Plug-in-Hybride geben.
Weiterlesen
Jeep: Pick up-Comeback mit dem Gladiator
Zu Preisen ab 60.500 Euro ist ab sofort der Jeep Gladiator bestellbar. Die Pick-up-Variante des Geländewagens Wrangler ist ausschließlich mit einem 194 kW/264 PS starken 3,0-Liter-V6-Dieselmotor, Achtgangautomatik und Allradantrieb zu haben. Zum Lieferumfang zählen ein Soft- und ein Hardtop-Verdeck zum Wechseln, letzteres in Schwarz oder gegen Aufpreis in Wagenfarbe.
Weiterlesen