Pedelec: Van Moof führt Ratenkauf ein

Pedelec-Hersteller Van Moof vertreibt seine rund 2.200 Euro teuren Modelle S3 und X3 ab sofort auch per Ratenkauf.
Weiterlesen

Bentley: Flying Spur als Teilzeitstromer

Wer an den Bentley Flying Spur denkt, hat automatisch große Motoren mit mindestens acht Zylindern vor Augen. Doch jetzt setzen die Briten ihre 5,32 Meter lange Luxuslimousine auf Hubraum-Diät: Wie bereits vom SUV-Modell Bentayga wird es ab Ende 2021 vom Flying Spur eine Hybridversion geben, deren Antrieb einen 2,9-Liter-V6-Benziner mit einem im Getriebetunnel integrierten E-Motor kombiniert.
Weiterlesen

Zahl der Woche: 91

Acht weitere befinden sich im Bau oder in der laufenden Inbetriebnahme, wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Parlaments hervorgeht. Weitere sieben Anlagen sind in Planung oder durchlaufen aktuell das Genehmigungsverfahren. Für 2025 rechnet die Regierung mit einem Bedarf von 400, bis 2030 von 1.000 Tankstellen. Aktuell sind in Deutschland 947 Pkw, … Zahl der Woche: 91 Weiterlesen »
Weiterlesen

Citroën C5 Aircross: Sondermodell für Fahrradfans

Den Citroën C5 Aircross Hybrid bringt der Hersteller als Sondermodell „AG2R Citroën Team“ zu den Händlern und richtet sich damit insbesondere an Fahrradfans.
Weiterlesen

Ford Mustang Mach-E: Verschärfte Version jetzt zu haben

Zu Preisen ab 72.900 Euro bringt Ford nun die Top-Variante des Elektro-Crossovers Mustang Mach-E in den Handel. Die „GT“-Ausführung wird von zwei Motoren mit zusammen 358 kW/487 PS angetrieben, eine 88 kWh große Batterie sorgt für eine Norm-Reichweite von rund 500 Kilometern. Die Ladeleistung beträgt bis zu 150 kW.  Zur Ausstattung des Allraders zählen 20-Zoll-Felgen, … Ford Mustang Mach-E: Verschärfte Version jetzt zu haben Weiterlesen »
Weiterlesen

ACM City One: Sehr klein, sehr variabel

Das mit Fördermitteln der Bundesregierung 2013 gegründete Elektroauto-Start-up Adaptive City Mobility (ACM) hat die Serienfertigung des modularen Stadtstromers City One für 2023 in Aussicht gestellt. Bei der jüngsten Entwicklungsstufe handelt sich um einen 3,6 Meter kleinen Fünftürer, der wahlweise Platz für vier Passagiere oder größere Mengen Gepäck bieten kann. Wenige Handgriffe sollen reichen, aus dem Fond ein Gepäckabteil mit 1.450 Liter Stauraum zu machen.
Weiterlesen