Carsharing: 2021 mit deutlichem Zuwachs

Trotz Corona-Krise ist die Carsharing-Branche in Deutschland wie in den Vorjahren auch 2021 kräftig gewachsen.

Weiterlesen

Akkus für E-Autos: Fünf Minuten für 160 Kilometer

Die gemeinsam mit EVE Energy entwickelten Lithium-Ionen-Speicher sollen 2024 serienreif sein. Vier Jahre späte sollen dann Festkörperbatterien zu haben sein, bei denen die die Ladezeit für 100 Meilen beziehungsweise 160 Kilometer auf drei Minuten sinkt. Weitere vier Jahre später will das Unternehmen eine Nachfolgetechnologie für die Lithium-Ionen-Akkus auf den Markt bringen, die nur noch zwei … Akkus für E-Autos: Fünf Minuten für 160 Kilometer Weiterlesen »

Weiterlesen

Kfz-Versicherung: Preissteigerungen durch Unwetter

Die vielen teuren Unwetterschäden lassen die Kosten für die Kfz-Versicherung steigen.

Weiterlesen

Renault Astral: Kadjar-Nachfolger startet im September

Renault bringt einen Nachfolger für den Kadjar auf die Straße. Der neue Crossover trägt den Namen Austral und teilt sich die Technik auf dem ebenfalls frisch erneuerten Nissan Qashqai. Das Design des 4,51 Meter langen Fünftürers orientiert sich am elektrischen Mégane E-Tech, für den Antrieb gibt es jedoch keine reine E-Option.

Weiterlesen

Zahl der Woche: 1,13 Millionen

1,13 Millionen zum Straßenverkehr zugelassene Oldtimer hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zum Stichtag 1. Januar 2022 registriert.

Weiterlesen

Trunkenheits-Mitfahrt: Mitschuld von Beifahrern?

Wer bei einem Betrunkenen ins Auto steigt, haftet bei einem Unfall für seine Verletzungen mit. Das gilt auch dann, wenn der Passagier selbst alkoholisiert war, wie das Oberlandesgericht Schleswig geurteilt hat.

Weiterlesen