Nürburgring: Touristenfahrten-Start am Samstag
Einmal „Ring-König“ sein und mit dem Privatauto auf die Nürburgring-Nordschleife, die weltbekannte „Grüne Hölle“ fahren: Ab morgen (12. März 2022) ist das wieder möglich. Welche Optionen aber hat man also sogenannter „Touristenfahrer“? Und vor allem: Was muss man beachten, wenn man sich zum ersten Mal dazu entschließt, aufs Gaspedal des eigenen Autos zu treten, wenn … Nürburgring: Touristenfahrten-Start am Samstag Weiterlesen »
Polestar 2: Mehr Leistung und Reichweite für die Basis
Zuwächse für das Basismodell des Polestar 2:
Volta Trucks: Elektro-Lkw vor Serienreife
Das schwedische E-Lkw-Start-up Volta will Anfang 2023 die ersten fertigen Fahrzeuge vom Typ Zero an Kunden ausliefern. Aktuell laufen letzte Prototypentests, die Produktion soll im Dezember beim Auftragsfertiger Steyr Automotive in Österreich anlaufen. Die Preise für den zunächst angebotenen 16-Tonnen-Truck für den städtischen Verteilerverkehr werden bei rund 235.000 Euro liegen, wie Unternehmensgründer Carl-Magnus Norden erklärt hat.
Leser fragen – Experten antworten: Keyless-Diebstahl – Schutzmöglichkeiten?
Man hört immer wieder, dass schlüssellose Schließsysteme bei Autos leicht von Dieben geknackt werden können. Wie schütze ich mich dagegen?
Kfz-Versicherungen: Weniger Marderbisse während Pandemie
Der Lockdown im Frühjahr 2020 wirkte sich positiv auf die durch Marderbisse verursachten Kfz-Schäden aus.
VW ID. Buzz: Bulli modern
Der VW Bulli kommt zurück – als Elektroauto. Mit dem retro-futuristischen ID. Buzz im Stil des klassischen Transporters T1 nimmt Volkswagen Ende des Jahres einen prädestinierten Sympathieträger ins Programm. Zum Start gibt es zunächst nur eine Antriebsvariante, die aber als Pkw und als Nutzfahrzeug.