Elektrische Oldtimer: Made by Everrati in Bichester

Rostige Flugzeughangars, schartige Betonpisten und windschiefe Backstein-Baracken: Wer das erste Mal zu Everrati nach Bichester kommt, reibt sich zurecht die Augen. Erst recht, wenn er gleich mehrere hunderttausend Pfund für ein neues Spielzeug ausgeben will. Denn die Zentrale eines angesagten Elektroautoherstellers hätte man sich ein wenig zukunftsorientierter vorgestellt.

Doch anderseits passt der ehemalige Militärflughafen 90 Minuten nördlich von London perfekt zu der PS-Manufaktur. Und zwar nicht nur, weil es hier eine kilometerlange Startbahn als Teststrecke gibt. Sondern vor allem, weil Everrati das Zeitgefühl genauso durcheinander bringt wie die Immobilienverwaltung, die hier in den Ruinen der Royal Air Force ein wenig Start-Up-Kultur zaubern will. Denn statt neue Elektroautos zu bauen, verschaffen die Firmenchefs Justin Lunny und Nick Williams hier einer Reihe von PS-Legenden ein zweites Leben an der Ladesäule.

Weiterlesen

Lambretta: Portfolio wird ausgebaut

Die 2018 von der österreichischen KSR Group wiederbelebte Roller-Marke Lambretta wird ihr Modellangebot zur Saison 2023 nach oben ausbauen.

Weiterlesen

Recht: In der Regel keine Lkw-Fahrerlaubnis bei Epilepsie

Ein Epileptiker darf nicht Lkw fahren.

Weiterlesen

Großbritannien: Autoproduktion nach Brexit-Referendum deutlich gesunken

Rund sechs Jahre nach dem Brexit-Referendum steckt Großbritanniens Autoindustrie in der Krise. 2021 sank die Fahrzeugproduktion erstmals seit 1953 unter die Marke von einer Million Autos, wie das Beratungsunternehmen Inovev ermittelt hat. In den Jahren vor dem Austritts-Beschluss hatte die britische Autoindustrie noch einen Aufschwung erlebt, 2016 wurden auf der Insel 1,8 Millionen Fahrzeuge gebaut. Seitdem ging es Jahr für Jahr bergab.

Weiterlesen

Zahl der Woche: 2 Millionen

Zwei Millionen Pkw mit Verbrennungsmotor werden 2045 trotz des ab 2035 geltenden Neuzulassungs-Verbots noch auf deutschen Straßen unterwegs sein.

Weiterlesen

4-in-1-E-Achse: Mehr Funktionen pro Einheit

Eine E-Achse mit integriertem Thermomanagement hat der Automobilzulieferer Schaeffler vorgestellt.

Weiterlesen