Fyuirant: Über 400 km Reichweite mit Brennstoffzelle

Aus dem Diesel wird ein E-Mobil: Clean Logistics hat seinen ersten wasserstoffbetriebenen Lkw namens Fyuriant vorgestellt.

Weiterlesen

Durchschnittsalter von Pkw: Immer länger unterwegs

Pkw werden in Deutschland immer länger gefahren.

Weiterlesen

LKW-Warntöne: UN schafft weltweiten Standard

Die Rückfahr-Warntöne für Nutzfahrzeuge werden weltweit harmonisiert.

Weiterlesen

Mercedes: 50 Jahre Baureihe W 201 (190er)

Dieses Jahr wirbelte gewohnte Weltbilder durcheinander, denn Kleine schrieben große Geschichte. Helmut Kohl wurde 1982 neuer Bundeskanzler, weil die FDP das wollte. Der kleine „E.T“, Außerirdischer aus Steven Spielbergs Traumfabrik, machte ein Sci-Fi-Märchen zum bis dahin größten Kinoerfolg und ein kompakter Mercedes vermaß das Firmament der Sterne neu. Mercedes-Benz 190 (Baureihe W 201) nannte sich dieser Provokateur, der schon als Erlkönig für Unruhe unter der konservativen Mercedes-Kundschaft gesorgt hatte. „Ushido“ stand zur Tarnung als Typenschriftzug an den Vorserienfahrzeugen, deren Schrumpfformat an einen Extraterrestrischen erinnerte. Gut 30 Zentimeter kürzer und zehn Zentimeter schmaler als der bisherige Basis-Benz vom Typ 200 (W 123), irritierte die Limousine sogar Fachmedien, die prompt vom „Baby-Benz“ sprachen. Keine Prestigekarosse, vermeintlich kein Taxiformat, stattdessen aerodynamisch-schlichtes Design und unerhört sportive Ambitionen: War der 190 wirklich noch ein echter Mercedes?

Weiterlesen

Musik-Tipp – Wader: Noch hier

Noch hier? Hatte er sich nicht zurückgezogen? Ja, vom aktiven Tourleben. Aber pünktlich zum 80. Geburtstag erscheint jetzt noch eine Studio-CD, deren Untertitel „Was ich noch singen wollte“ Programm ist.

Weiterlesen

Alfa Romeo Tonale: Kompakt-SUV mit Prestige

Erst der mächtige Stelvio, benannt nach dem Stilfser Joch. Jetzt, drei Jahre nachdem er als „Concept Car“ in Genf präsentiert worden war, der kompakte Tonale. Dessen Name bezieht sich auf den gleichnamigen Alpen-Pass in der Region zwischen Etsch und Po. Damit hat die höchst emotionale italienische Marke Alfa Romeo beide SUV-Kategorien besetzt. Die Turiner bestätigen damit, 12 Jahre nach der Feier ihres 100. Geburtstagesdass es sich kein kein arrivierter Autobauer mehr leisten kann, auf diesem Markt des Prestiges und des Gewinns nicht vertreten zu sein.

Weiterlesen