VW: Amarok II kommt

2020 endete bei VW nach zehn Jahren das Pick-up-Abenteuer „Amarok Generation I“. Zumindest für den Produktionsstandort Hannover und damit auch für den deutschen Markt. Ende dieses Jahres kehrt die Baureihe zurück. Unter der Blechhaut steckt allerdings der Ford Ranger. Beide Modelle werden künftig parallel im südafrikanischen Ford-Werk in Silverton für Europa, Nahost, Australien und Afrika produziert.

Weiterlesen

Mazda: Mit neuem Diesel gegen den Trend

Vielen erscheinen Diesel und sechs Zylinder als nicht mehr zeitgemäß. Autohersteller Mazda sieht das jedoch anders und stellt nun einen völlig neuen Reihensechszylinder mit 3,3 Liter Hubraum vor, der Anfang 2023 im neuen SUV-Modell CX-60 als e-Skyactiv D auf den Markt kommen soll.

Weiterlesen

Leser fragen – Experten antworten: Alkolocks in Autos

In der EU müssen neue Autos künftig mit Schnittstellen für Alkohol-Wegfahrsperren gerüstet sein. Werden damit auch die Kontrollgeräte zur Pflicht?

Weiterlesen

E-SUV: Aiways U5 mit Anhängerkupplung

Zu den potenziellen „Zugpferden mit E-Antrieb“ zählt der U5 des chinesischen Herstellers Aiways, wenn eine entsprechende Nachrüst-Anhängerkupplung montiert wird.

Weiterlesen

Opel Astra Sports Tourer: Dynamischer Lademeister in sechster Generation

Nach der Einführung des neuen Astra als Fließheck im Frühjahr 2022 schickt Opel jetzt den Kombi auf den deutschen Markt. In der Vergangenheit entschieden sich rund zwei Drittel der Astra-Kund*inn*en für einen solchen „Lademeister“, dessen Preise in der sechsten Astra-Generation 1.100 Euro über denen für die Fließheck-Version liegen. Das sind 2022 mindestens 27.750 Euro Anschaffungspreis (für den Astra Sports Tourer 1.2 Turbo Elegance mit 110 PS).

Weiterlesen

E-Scooter: Nutzung hält sich in Grenzen

Wie häufig werden sie tatsächlich genutzt? Einer Statista-Umfrage (Global Consumer Survey) zufolge, gaben in Deutschland 10 Prozent der Befragten an, in den vergangenen 12 Monaten mit einem solchen Tretroller gefahren zu sein. In Frankreich und Österreich (je 8 %) sowie in Belgien und in der Schweiz (je 6 %) fiel die Begeisterung für E-Scooter geringer … E-Scooter: Nutzung hält sich in Grenzen Weiterlesen »

Weiterlesen