Auslaufmodell Handschaltung? Kompaktklasse

In der Kompaktklasse war das Angebot an Automatikgetrieben schon vor Jahrzehnten größer als in den darunterliegenden Segmenten. Dennoch galt für viele Autofahrer lange: „Ich schalte lieber selbst.“ Eine Denkweise, die sich inzwischen auch bei Fahrern eines Kompaktwagens vielfach geändert hat. Entsprechend überschaubar ist mittlerweile das Angebot an Modellen mit Handschaltung.

Weiterlesen

Auslaufmodell Handschaltung? Minicars und Kleinwagen

Handschaltung war lange Zeit der Standard. Automatikgetriebe waren erst ab bestimmten Fahrzeugklassen in nennenswerter Zahl als Option verfügbar. Und wer sich für eine Automatik entschied, zahlte für den Komfort des „schaltlosen“ Fahrens oftmals mit einem höheren Kraftstoffverbrauch.

Kommt Ihnen diese Erfahrung bekannt vor? Tatsächlich war das über viele Jahre die Realität auf dem Fahrzeugmarkt. Inzwischen hat sich das Bild deutlich gewandelt.

Weiterlesen

Recht: Kollision auf Autozug – Haftungsfragen

Der Transport von Fahrzeugen auf Autozügen ist eine bequeme Art zu reisen, birgt aber auch spezifische Risiken. Eine zentrale Frage im Verkehrsrecht ist dabei stets, wann ein Schaden als „beim Betrieb“ eines Wagens entstanden gilt, was wiederum die Grundlage für die sogenannte Gefährdungshaftung nach § 7 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) bildet.

Weiterlesen

Suzuki: Comeback für die GSX-R 1000 R

Aus Anlass des 40. Geburtstags der GSX-R 750 bringt Suzuki eine Supersport-Ikone zurück ins Modellprogramm: die GSX-R 1000 R.

Weiterlesen

Recht: Brand nach Autobetankung – Haftungsfragen

Betankung mit Kanister endet in Feuerinferno Ein Autofahrer wollte in einer Tiefgarage seinen Wagen mit Benzin aus einem Plastikkanister betanken – in Vorbereitung auf eine spätere Fahrt. Dabei kam es zur Katastrophe: Der Kanister entzündete sich durch eine statische Aufladung, noch bevor der Tank befüllt wurde. Das Feuer richtete erheblichen Schaden am Gebäude an, das

Weiterlesen

Subaru: Bis zu 2500 Euro Nachlass bis Ende September

Wer sich bis zum 30. September für einen Neu- oder Vorführwagen von Subaru entscheidet, erhält zu 2500 Euro Rabatt. Der Hersteller nennt das „Action-Prämie.“ Die kann auch zur Service-Flatrate kombiniert werden. Den höchsten Preisnachlass gibt es bei teilnehmenden Händlern für die Kompaktmodelle Impreza und Crosstrek, 2000 Euro sind es beim Outback und 1000 Euro beim

Weiterlesen