Recht: Gebrauchtwagenkauf – Fahrzeugbrief gefälscht
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens muss der Käufer den Fahrzeugbrief kontrollieren, um sicherzustellen, dass das Auto dem Verkäufer auch gehört. Beweisen können muss er das allerdings nicht. Wenn es sich um ein gestohlenes Fahrzeug handelt, liegt die Beweislast beim wahren Besitzer, wie aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) hervorgeht.
Opel-Jubiläum: 30 Jahre Werk Eisenach
Vergleichsweise klein, aber doch weltbekannt. Gerade mal 42.000 Einwohner leben in Eisenach am Rand des Thüringer Waldes. 1521 übersetzte Martin Luther hier als von Kaiser und Bischöfen gejagter Flüchtling die Bibel ins Deutsche, hier wurde 1685 Johann Sebastian Bach geboren und hier regten sich 1817 auf dem „Wartburgfest“ erste zarte Pflänzchen deutscher Demokratie unter der bis dahin unbekannten Fahne mit den Farben Schwarz-Rot-Gold. Die Stadt am Rande der A 4 war aber auch eines der Zentren der deutschen Autoindustrie. In dieses Stammbuch hat sich vor 30 Jahren auch Opel eingetragen. Denn in Thüringen lief 1992 zuerst der Golf-Konkurrent Astra vom Band, ein Jahr später auch der zuvor ausschließlich in Spanien gebaute Corsa oder der Adam.
Musik-Tipp – Garfunkel jr: Wie du. Zweite Edition
Er hat es geschafft, gar nicht erst im Schatten seines Vaters zu stehen. So ist die Hommage von Garfunkel jr. an Garfunkel “sr.” einfach nur ein Dank gewesen für den einfachen Rat, den der Vater dem Sohn gab: Tu einfach, was Dir Freude macht. Freude macht Art jr. seine Musik, das steht außer Frage. Gerade … Musik-Tipp – Garfunkel jr: Wie du. Zweite Edition Weiterlesen »
Mercedes-Benz: Drei neue Motoren für den GLC
Mercedes-Benz ergänzt die Motorenpalette des gerade neu aufgelegten GLC um zwei Plug-in-Hybride und einen Diesel.
Toyota Aygo-X Basis: Der City-Flitzer
Klein und wendig kommt Toyotas Aygo X im Off-Road-Look daher. In Sachen Sicherheit macht der kleine Japaner, das kleinste Modell im Toyota-Programm, keine halben Sachen und bei der Motorisierung setzt Toyota auf einen Einliter-Dreizylinder-Benziner mit 53 kW/72 PS. Die Preise für den Aygo Y beginnen bei 15.390 Euro in der Basis-Version mit Fünf-Gang-Schaltbox, optional ist … Toyota Aygo-X Basis: Der City-Flitzer Weiterlesen »
Recht: Mautgebühren im Ausland
Die ungarische Straßenmaut kann grundsätzlich vor deutschen Gerichten eingetrieben werden. Dabei darf auch der Halter des Fahrzeugs direkt belangt werden obwohl es hierzulande keine Halterhaftung gibt, sondern in der Regel der Fahrzeugführer für Verstöße verantwortlich ist.