Hyundai und Paravan für behindertengerechte Mobilität: Großraumvan Staria zum Auftakt

Hyundai startet eine Kooperation mit Paravan. Das erste Modell in Zusammenarbeit mit dem Spezialisten für behindertengerechte Umbauten ist der Großraumvan Staria. Um die nötige Kopffreiheit von 1,40 m zu gewährleisten, wurde dessen Fahrzeugboden von der A- bis zur C-Säule tiefer gelegt. Entstanden ist ein barrierefreier und besonders geräumiger Fahrzeuginnenraum von tatsächlich 1,40 Meter Höhe. In … Hyundai und Paravan für behindertengerechte Mobilität: Großraumvan Staria zum Auftakt Weiterlesen »

Weiterlesen

Recht: Nachbarschaftsstreit um Parkgewohnheiten

Gegenüber von Ein- und Ausfahrten darf nicht geparkt werden, wenn dadurch das Ein- oder Ausfahren beeinträchtigt wird. Das muss man auch bei liebgewonnen Parkgewohnheiten berücksichtigen. Man muss solche Verstöße als Nachbarn auch nicht dauerhaft hinnehmen.

Weiterlesen

Lotus Emeya: Hypercar mit 905 PS

Kaum hat Lotus mit dem Elektro-SUV Eletre bei sich die Antriebswende eingeleitet, wird auch schon das nächste künftige Modell präsentiert.

Weiterlesen

Birmingham: Ladepark für 180 Elektroautos

Jaguar hat die Eröffnung einer der größten Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Europa unterstützt, die sich in der Nähe mehrerer Produktions- und Bürostandorte des Unternehmens in England befindet.

Weiterlesen

Toyota: Brennstoffzellen für den Hilux – bis zur Serienreife?

Im britischen Werk Burnaston hat Toyota einen Wasserstoff-Antrieb für den Hilux entwickelt, zusammen mit fünf renommierten High-Tech-Partnern.

Weiterlesen

IAA Mobility 2023: Lob und Zuversicht. Und kritische Anmerkungen

Über eine halbe Million Besucherinnen und Besucher: Das waren rund 100.000 mehr als bei der ersten IAA Mobility 2021. Die hatte allerdings noch unter Corona-Vorzeichen stattfinden müssen.

Weiterlesen