Marijan Griebel ist Deutscher Rallyemeister 2023: Hattrick perfekt

Marijan Griebel hat die 52. ADAC Rallye Stemweder Berg nach einer beeindruckenden Leistung gewonnen und damit den Hattrick als Deutscher Rallyemeister perfekt gemacht. Zusammen mit Co Tobias Braun übernahm der 34-Jährige in der ersten Wertungsprüfung am Freitag die Führung und gab nicht mehr ab.

Weiterlesen

Nissan: Einblicke in eine vollelektrische Zukunft

Nissan wird bis 20230 seine Modellpalette für Europa komplett auf Elektroautos umstellen. Dies wurde bei der Vorstellung des Konzeptfahrzeugs 20-23 bekräftigt, mit dem das 20-jährige Bestehen des Designstudios im Londoner Stadtteil Paddington gefeiert wird.

Weiterlesen

Citroën 2 CV: Der „Ente“ zum 75. Geburtstag

Kartoffeln transportieren. Eier auch, und zwar ohne, dass sie beim Transport zu mit Schalen durchsetztem Rührei werden. Und vier Personen dazu. Das alles mit einem pragmatisch vertretbaren Komfort bei überschaubaren Kosten in Anschaffung und Unterhalt.

Weiterlesen

Recht: Ast beschädigt Auto – Ansprüche auf Schadenersatz

Schadensersatz von einer Gemeinde wegen Verstoßes gegen die Verkehrssicherungspflicht gibt es nicht so häufig. Meistens sind die Kontrollen von Bäumen oder Straßen ausreichend. Jetzt gibt es aber eine neue Entscheidung, in der eine Stadt verpflichtet wurde, Schadensersatz wegen eines herabgefallenen Astes zu zahlen.

Weiterlesen

Volvo C40 und XC40: Vollelektrisch und mit Hinterradantrieb

Der Hinterradantrieb ist zurück bei Volvo, nach 25 Jahren, in den modellgepflegten C40 und XC40 Pure Electric. Beide SUV haben einen komplett neuen Antriebsstrang bekommen. „Damit interpretieren wir eine geschätzte Volvo Tradition auf moderne Art und Weise“, sagt Herrik van der Gaag. Der Geschäftsführer der Volvo Car Germany GmbH verweist damit natürlich indirekt auf die bekannten Volvo-Pläne: Bis 2030 nur noch reine E-Modelle anbieten, bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein.

Weiterlesen

Stauprognose: Achtung, Herbstferien!

Mit dem kalendarischen Beginn der dritten Jahreszeit starten am kommenden Wochenende bereits die ersten Bundesländer in die Herbstferien. Zudem dürften viele Kurzurlauben den Montag von dem Feiertag (3. Oktober) als Brückentag für ein verlängertes Wochenende nutzen.

Weiterlesen