Genesis GV70: Komfort und Premium-Anmutung

4,72 Meter lang und 1,91 Meter breit der GV70 von Genesis. Ein Premium-SUV mit sportlich-eleganter Außenwirkung, die sich im Detail zeigt mit langer Motorhaube, schmalen Scheinwerfern, großem Kühlergrill, markanten Lufteinlässe an der Front und abfallender Dachlinie. Angeboten wird der GV70 ausschließlich als Allradler, mit 201 PS starkem Dieselaggregat oder 304 PS-Turbobenziner, jeweils in den ‚Ausstattungsversionen Premium, Luxury und Sport. Für den Diesel muss man mindestens 49.380 Euro einplanen, die Turbobenziner sind ab 52.180 Euro zu haben.

Weiterlesen

VW-Transporter: Vorverkauf der Neuauflage gestartet

Er kommt zwar erst 2025 auf den Markt, dennoch hat Volkswagen bereits den Vorverkauf für den neuen Transporter gestartet. Den Nachfolger des T6.1 und Caravelle 6.1 wird es alternativ zum Diesel auch als Plug-in-Hybrid und Elektroversion geben. Das Cockpit wird digital, es gibt einen zentralen 13-Zoll-Touchscreen und die Anzahl der Assistenzsysteme wird spürbar steigen.

Weiterlesen

Den Motor im Winter warmlaufen lassen: Erlaubt? Sinnvoll?

Wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen und nicht nur die Scheiben, sondern das gesamte Fahrzeug samt Motor und Flüssigkeiten von der Eiseskälte betroffen sind, stellt sich die Frage: Ist es sinnvoll, den Motor im Stand warmlaufen zu lassen? Viele Autofahrer setzten dann auf eine Kombination, indem sie den Motor laufen lassen, während sie die … Den Motor im Winter warmlaufen lassen: Erlaubt? Sinnvoll? Weiterlesen »

Weiterlesen

Cross-Country-Rallyesport: Neue Terminologie ab 2024

Die oberste Internationale Motorsport- Kommission FIA hat eine neue Terminologie erarbeitet, die den Cross-Country-Motorsport ab 1. Januar 2024 mit neuen, kürzeren Bezeichnungen versieht. Die Änderung macht Fachbezeichnungen für alle Interessierten verständlicher, für Aktive wie für Fans, und damit auch die Berichterstattung einheitlicher. Davon soll schon die am 5. Januar startende Rallye Dakar profitieren. Die Veranstaltungen … Cross-Country-Rallyesport: Neue Terminologie ab 2024 Weiterlesen »

Weiterlesen

Meine Motivation – Nicolas Jaros: Immer ein Level höher

Ob Titelkampf oder Kellerduell in der LIQUI MOLY HBL, ob Spitzenspiel oder Abstiegsthriller in der Handball Bundesliga Frauen, ob ein Nachbarschaftsderby in der 3. Liga oder die Finalrunde der Deutschen Jugend-Meisterschaft: Seit 2020 können die Schiedsrichter*innen des Deutschen Handballbundes (DHB) bei ihren Einsätzen auf die Unterstützung der KÜS bauen. Sie sind mit Leidenschaft bei der Sache und investieren viel Zeit und Energie in ihre Passion. Was treibt sie an? Einer der knapp 300 Unparteiischen des Deutschen Handballbundes ist Nicolas Jaros, der gemeinsam mit Gespannpartner Felix Thrun im Sommer in den Bundesligakader aufstieg.

Weiterlesen

Assistenzsysteme: Elektronische Ausstiegs-Warnung

Die neue Generation der Ausstiegswarnung von Volkswagen kann Fahrer und Passagiere vor Verkehrsteilnehmern warnen, die sich von hinten dem parkenden Fahrzeug nähern.

Weiterlesen