Genesis: Erstes Elektroauto der Marke kommt

Obwohl der G80 als erster „Stromer“ der Schwestermarke nicht auf Hyundais neuer Elektro-Plattform E-GMP basiert, wurde beim elektrisch angetriebenen künftigen Flaggschiff der Marke doch einige Technik von dieser Plattform übernommen.
Weiterlesen

Recht: Weiterleitung von Bußgeldbescheid per Smartphone

Ein Gefallen mit unerwünschten Folgen: Weil eine Mutter ihrer Tochter einen eigentlich falsch zugestellten Bußgeldbescheid per Handy-Foto weitergeleitet hat, muss diese nun ihren Führerschein abgeben.
Weiterlesen

Maserati Levante: Ab Juni auch als Hybrid

Nach dem im Oktober 2020 eingeführten Ghibli Hybrid bietet Maserati ab Juni auch das Schwestermodell Levante mit elektrifiziertem Benziner an. Im großen Sport-SUV kommt damit ein Zweiliterturbo mit vier Zylindern zum Einsatz. Er leistet 242 kW/330 PS und stellt 450 Newtonmeter Drehmoment zur Verfügung, die via Achtgangautomatik von ZF an die Hinterachse geleitet werden. Den Sprint auf Tempo 100 erledigt der 2,1-Tonner in 6 Sekunden, maximal sind 240 km/h möglich. Der Normverbrauch nach praxisnaher WLTP-Messung dürfte bei rund 10 Litern liegen.
Weiterlesen

Zahl der Woche: 15,25…

15,25 Milliarden Euro investierte die Bundesregierung 2020 in Autobahnen, Bundesstraßen und Bundesschienenwege. Davon entfielen 7,3 Milliarden auf Schienenwege und 7,9 Milliarden auf Fernstraßen. In den zehn Jahren zuvor waren es im Durchschnitt insgesamt 10,94 Milliarden Euro. Das ergeben Berechnungen der Allianz pro Schiene auf Grundlage einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der GRÜNEN. Grafik: … Zahl der Woche: 15,25… Weiterlesen »
Weiterlesen

Toyota bZ4X Concept: Ein Name, ein Programm

Die ersten zwei Buchstaben im Namen weisen schon auf die Rolle hin, die Toyota dem Konzeptfahrzeug bZ4X zweist: Das Mittelklasse-SUV ist zunächst nur eine Studie, soll aber schon Mitte 2022 in Serie gehen und damit einer ganzen Generation neuer Fahrzeuge den Weg ebnen. bZ, ausgeschrieben „beyond zero“, verweist auf den rein elektrischen Antrieb dieser Modelle. Sieben der insgesamt 15 geplanten Toyota-Modelle mit rein batterieelektrischem Antrieb bis 2025 sollen bZ-Modelle sein.
Weiterlesen

Recht: Anscheinsbeweis bei Fußgänger-Unfall mit Auto-Beteiligung

Es ist grundsätzlich nicht verboten, eine Fahrbahn als Fußgänger zu überqueren. Jedoch hat der Verkehr Vorrang. Man muss daher besonders sorgfältig sein. Zwar kann ein Autofahrer bei einem Unfall mit einem Fußgänger immer aus der Betriebsgefahr des Fahrzeugs mithaften, jedoch kann diese auch zurücktreten.
Weiterlesen