Hyundai: Kona N kostet 37.750 Euro
Der bereits angekündigte Hyundai Kona N wird 37.750 Euro kosten.
Weiterlesen
Wild One: Vom Spielzeugmodell zum fahrbaren Auto
Little Car Company aus England ist bekannt dafür, große und legendäre Sportwagen in kleinerem Maßstab als fahrbares Kinderspielzeug nachzubauen. Doch nun hat die Firma das ferngesteuerte Modellauto Wild One von Tamiya auf fast schon erwachsenes Format hochskaliert. Nächstes Jahr soll es in Kleinserie produziert und zu Preisen ab umgerechnet rund 8.200 Euro als Wild One Max verkauft werden.
Weiterlesen
Harley-Davidson Electra Glide: Hommage an den “Easy Rider”
Harley-Davidson bietet ab sofort zum Preis von rund 30.000 Euro die Electra Glide als Sondermodell Revival an.
Weiterlesen
Toyota Yaris Hybrid: Drei Zylinder für Generation 4
Der Toyota Yaris Cross steht als robuste Variante des Kleinwagens in den Startlöchern. Aber auch der aktuelle, bereits erhältliche klassische Yaris Hybrid hat im Vergleich zum Vorgänger einige Änderungen erfahren.
Weiterlesen
Reifen: Michelin setzt auf recyceltes PET
Reifenhersteller Michelin will zukünftig recycelte PET-Flaschen zur Reifenproduktion verwenden. Das wiederverwertete Material ersetzt neue PET-Kunststofffasern, von denen alle Reifenhersteller zusammen weltweit jährlich 800.000 Tonnen benötigen. Alleine die von Michelin benötigte Menge an Fasern entspricht rund drei Milliarden PET-Flaschen.
Weiterlesen
Toyota Proace: In Zukunft elektrisch
Bisher ab es den Toyota Proace ebenso wie den Proace Verso nur mit Diesel. Das wird grundlegend anders: Mit PSA-Technik werden sowohl der Verso-Kleintransporter als auch sein Familienfahrzeug-Zwilling zu reinen Elektroautos.
Weiterlesen