Chipmangel: Autos 10 Prozent teurer

Die anhaltende Chip-Knappheit lässt die Auto-Preise steigen. Der Kreditversicherer Euler Hermes rechnet in einer Studie für den deutschen Markt mit einem Aufschlag von 4 bis 10 Prozent, im Europaschnitt soll er zwischen 3 und 6 Prozent betragen. Möglich wird das durch das aktuelle Missverhältnis zwischen hoher Nachfrage und geringem Angebot. Aufgrund der Nachschubprobleme bei Halbleitern stockt derzeit weltweit die Neuwagenproduktion; Besserung dürfte es frühestens im kommenden Jahr geben.
Weiterlesen

Mirco Markfort: Überraschender Abschied vom Nürburgring

Er gilt als „Mr. Nürburgring“ des vergangenen Jahrzehnts. Gemeinsam mit einem engagierten Team hat er aus einem völlig maroden Unternehmen ein modernes Freizeit- und Dienstleistungsunternehmen gemacht. Er hat die Formel 1 und „Rock am Ring“ zurückgeholt und viele neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen. Umso überraschender ist nun die Demission von Nürburgring-Geschäftsführer Mirco Markfort.
Weiterlesen

Kia Soul EV: Geländetaugliches Unikat

Auch wenn einige SUV-Akzente den Kia Soul robust erscheinen lassen, ist der Stromer für Geländeausflüge eigentlich ungeeignet. Bis jetzt. Denn ein vom britischen Kia-Ableger gefertigtes Einzelstück namens Broadmasters Edition hebt den Koreaner nun doch in den Offroad-Olymp.
Weiterlesen

Toyota Yaris Cross: Ab 22.690 Euro bestellbar

In der ab Herbst ausgelieferten Basis-Variante bietet das Mini-SUV neben Klimaanlage und LED-Rückleuchten unter anderem ein Assistenten-Paket mit Verkehrszeichenerkennung, Notbremssystem inklusive Radfahrererkennung sowie einen adaptiven Tempomat.
Weiterlesen

Zahl der Woche: 5

Fünf deutsche Flughäfen verfügen über einen Fernverkehrsbahnhof.
Weiterlesen

E-Mobilität: VW-Konzern mit Kleinwagen-Offensive ab 2024

Der VW-Konzern will ab 2024 eine neue Generation von Elektro-Kleinwagen auf den Markt bringen.
Weiterlesen