Ducati: Farbenfroher Cover-Kit für Scrambler
Die Ducati Scrambler hat sich inzwischen zur kleinen eigenen Submarke entwickelt und geht mittlerweile auch als Scrambler Ducati durch.
Nürburgring: Faszinierender Rennsport auf zwei Rädern
Welch ein Hochfest für die Freunde des aktuellen und des historischen Motoradsports am vergangenen Wochenende auf dem Nürburgring. Bei strahlendem Sonnenschein und „Kaiserwetter“ in der Eifel waren vier Tage lang, von Donnerstag bis Sonntag, beim vierten ADAC DMC Race Weekend und am Sonntag beim „Kölner Kurs“ die Anhänger verschiedener Cup-Rennen und zum Abschluss des historischen … Nürburgring: Faszinierender Rennsport auf zwei Rädern Weiterlesen »
Lexus UX: Aus 250h wird 300h
Nach sechs Jahren Bauzeit hat Lexus seinen kompakten Vollhybrid Crossover UX gründlich aufgefrischt. Der UX 300h ist ab 43.700 Euro zu haben und ersetzt den 250 h.
BMW M4 CS: Mit 550 PS
Zwischen M4 Competition Coupé und dem auf 1000 Stück limitierten M4 CSL platziert BMW nun den M4 CS. Mit 550 PS (405 kW) leistet er noch einmal 20 PS (15 kW) mehr als der 20 Kilogramm schwerere Competition und beschleunigt in 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Bis 200 km/h sind es aus dem … BMW M4 CS: Mit 550 PS Weiterlesen »
KÜS x Schiedsrichter: Respekt – unser gemeinsamer Wert
Ob Titelkampf oder Kellerduell in der LIQUI MOLY HBL, ob Spitzenspiel oder Abstiegsthriller in der Handball Bundesliga Frauen, ob ein Nachbarschaftsderby in der 3. Liga oder die Finalrunde der Deutschen Jugend-Meisterschaft: Seit 2020 können die Schiedsrichter*innen des Deutschen Handballbundes (DHB) bei ihren Einsätzen auf die Unterstützung der KÜS bauen. Die Partnerschaft wird von gemeinsamen Werten getragen. Darnel Jansen, der gemeinsam mit Gespannpartner Lucas Hellbusch im Elitekader des Deutschen Handballbundes pfeift, hat sich Gedanken über Respekt gemacht.
Mazda: Wankel-Comeback im MX-30 Hybrid
Aktuell verbaut ihn weltweit kein Hersteller in einem Serienmodell. Mazda allerdings hat jahrzehntelange Erfahrung mit dem Kreiskolbenmotor. Ein Aggregat, das vielleicht besser bekannt ist als Wankelmotor, benannt nach seinem Erfinder, dem Deutschen Felix Wankel (1902-1988).