Neuwagen in Europa: E-Antrieb verdrängt Selbstzünder
Erstmals sind im August europaweit mehr E-Autos als Diesel-Pkw zugelassen worden.
Weiterlesen
E-Konzeptauto Aura: Futuristische Flunder
Aura heißt ein von mehreren britischen Unternehmen gemeinschaftlich entwickeltes Elektroauto-Konzept, das Lösungen für den Autobau der Zukunft aufzeigen soll. In dem vom britischen Office for Zero Emission Vehicles (OZEV) finanziell unterstützten Projekt haben sich unter anderem das Design-Unternehmen Astheimer, der E-Antriebsspezialist Potenza sowie der Karosserieteilebauer BAMD Composites eingebracht.
Weiterlesen
Parkhäuser: Drehscheibe der Multimodalität
Parkhäuser gibt es schon seit 120 Jahren. Ihre Geburtsstunde feierten sie in England. Dort gab es in den 1920er Jahren sogar Wohnungen für Chauffeure. Im öffentlichen Parkhaus von heute und morgen geht es aber darum, das Parkhaus zu einer Drehscheibe von Mobilität und Dienstleistungen zu machen und es damit effektiver zu nutzen.
Weiterlesen
Caterham Seven 170: Extra leicht. Extra spartanisch
Seinen Dauerbrenner Seven bietet der englische Autobauer Caterham ab sofort in der besonders leichten Version 170 an.
Weiterlesen
SAIC: Zukunft mal zwei
Der chinesische Autokonzern SAIC betreibt in London ein eigenes Design-Center, das nun zwei futuristische Konzeptfahrzeuge für die Konzernmarken MG oder R vorgestellt hat. Die Maze und Ryzr getauften Mobile fallen durch eigenwilliges Design und viele außergewöhnliche Details auf.
Weiterlesen
Musik-Tipp: Lindsey Buckingham
Kein Tippfehler! Das Album heißt wie der Interpret. Lindsey Buckingham wollte das so. Eine von vielen Eigenheiten, die den Künstler sympathisch machen und auch zu einem großen Teil seine beeindruckende Karriere erklären. Üblich ist es, sein erstes Solo-Werk so schlicht zu betiteln. Für Buckingham ist es aber schon sein siebter Alleingang. Alleingang? Klar, denn bekannt … Musik-Tipp: Lindsey Buckingham Weiterlesen »
Weiterlesen