Recht: Ausweichen vor Einsatzfahrzeug – Haftungsfragen
Viele Verkehrsteilnehmer kennen die Situation: Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn nähern sich und es gilt, schnell Platz zu machen. Doch wer haftet, wenn es beim Ausweichen zu einem Unfall kommt?
Škoda: Neuer Diesel für den Karoq
Škoda ergänzt die Motorenpalette desKaroq um den 2,0 TDI mit 110 kW (150 PS) mit Frontantrieb und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Bislang gab es den Diesel mit dieser Leistung nur in Verbindung mit Allrad. Damit können Karoq-Interessenten jetzt aus sechs Motor-Getriebe-Varianten wählen. Der Diesel verfügt über ein SCR-System mit Twindosing-Technologie, was zu geringerem Stickoxid-Ausstoß führen soll. Der Hersteller … Škoda: Neuer Diesel für den Karoq Weiterlesen »
Jaguar F-Pace: Sondermodell zum Finale
Jaguar feiert mit der „90th Anniversary Edition“ des 2025er F-Pace-Modelljahrgangs nicht nur 90 Jahre Markengeschichte, sondern es wird auch das letzte Sondermodell der Baureihe sein.
Renault: Start für Testlauf mit autonomen Shuttles
Renault baut die Zusammenarbeit mit We Ride, einem Experten auf dem Gebiet autonomer Fahrzeuge, aus, in den der Konzern bereits vor sechs Jahren investiert hat.
MG4: Der auffällige Pragmatiker
Autos sind entweder Alltagsbegleiter, also „Brot-und-Butter-Mobile“, mal umgangssprachlich gesagt. Oder solche, bei denen der Fahr-Spaß und auch das „Herausstechen aus der Menge“ im Vordergrund steht. Oder? Der MG4 ist beides. Leuchtend orange lackiert und mit einem verwegen aussehenden zweigeteilten Dachspoiler ausgestattet. Also allemal auffällig. Aber er ist auch ein BEV, also batterieelektrisch angetrieben, und dazu … MG4: Der auffällige Pragmatiker Weiterlesen »
Versäumte HU: Welche Konsequenzen und Kosten drohen?
Die KÜS erklärt, wann die Hauptuntersuchung (HU) tatsächlich abgelaufen ist, was es mit dem „Überziehen“ auf sich hat und welche Strafen und Kosten drohen.
Bei dieser Überprüfung kontrolliert ein Prüfingenieur ob das Fahrzeug sich in einem technisch einwandfreien Zustand im Sinne der StVZO befindet oder Mängel aufweist. Das genaue Datum für die technische Überprüfung ist auf der HU-Plakette am Fahrzeug abzulesen und in der Zulassungsbescheinigung Teil I (früher: Fahrzeugschein) vermerkt.