Volvo: Ein E-Fahrzeug aus “grünem” Stahl
Die Volvo Group hat das weltweit erste aus fossilfrei hergestelltem Stahl bestehende Fahrzeug vorgestellt.
Weiterlesen
Recht: Schäden nach fehlerhafter Kabel-Starthilfe
Werden bei einer Starthilfe zwischen zwei Pkw die Kabel falsch verpolt, kann dies zu gravierenden Schäden an elektrischen Bauteilen führen. Für einen geschädigten Pkw-Besitzer wird es allerdings schwierig, solche Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Eine entsprechende Klage auf Schadenersatz wurde im Sommer 2020 vom Amtsgericht München abgewiesen. (AZ: 182 C 5212/20)
Weiterlesen
Leser fragen – Experten antworten – LKW-Räder in der Luft?
Bereits als Kind habe ich mich immer mal wieder gefragt, warum man bei Lkw oftmals beobachten kann, dass einige Räder in der Luft hängen. Handelt es sich dabei etwa um Reservereifen?
Weiterlesen
Opel Astra 2021: Bestellstart für Neuauflage
Opel hat die Bücher für die Neuauflage des Kompaktklassikers Astra geöffnet.
Weiterlesen
Van Moof V: Hyperbike mit Allradantrieb
Beim Fahrradhersteller Van Moof ist man um selbstbewusste Gesten nicht verlegen. Die Holländer bauen nicht nur E-Bikes nach ihren ganz eigenen Vorstellungen, sie schalten sogar Werbespots im Fernsehen. Und das kräftig expandierende Unternehmen will weiter wachsen. Nächster Schritt soll die Markteinführung eines als Hyperbike bezeichneten S-Pedelecs Ende 2022 sein. Bei dem V genannten Modell handelt es sich um ein E-Bike mit Allradantrieb. Bis zu 60 km/h schnell soll es fahren und mit voraussichtlich rund 3.500 Euro dennoch vergleichsweise günstig sein.
Weiterlesen
Hyundai Santa Fe: Extra umweltfreundlich als Plug-in-Hybrid
Als Plug-in-Hybrid bietet Hyundai jetzt den großen SUV Santa Fe an, immer mit Allradantrieb und Automatikgetriebe zu Preisen ab 55.750 Euro.
Weiterlesen