Polestar: Deutlicher Ausbau der Modellpalette angekündigt
Der elektrische Volvo-Ableger Polestar will sein Modellangebot in den nächsten Jahren deutlich ausbauen. Der in diesem Jahr eingeführten Fließheck-Limousine 2 werden 2022 und 2023 jeweils die SUV-Modelle Polestar 3 und 4 folgen, die als Elektro-Alternative gegen Porsche Cayenne und Macan antreten werden.
Rallycross-WM: Final-Wochenende am Nürburgring
Mit dem Final-Wochenende der Rallycross-Weltmeisterschaft (FIA World RX of Germany) und den zwei entscheidenden Läufen (beide Samstag und Sonntag 15 Uhr) findet am kommenden Wochenende (27./28. November) das letzte große Motorsport-Fest dieses Jahres am Nürburgring statt. Ursprünglich war der erstmalige Auftritt dieser spektakulären Serie bereits für den August des vergangenen Jahres geplant. Dann kam die … Rallycross-WM: Final-Wochenende am Nürburgring Weiterlesen »
Leser fragen – Experten antworten: Altes Kfz-Kennzeichen behalten
Kann ich bei Umzug mein altes Kfz-Kennzeichen behalten?
Niu RQi: Zwischen E-Leichtkraftrad und Naked Bike
Der chinesische Elektrorollerhersteller Niu stellt die Serienversion seines ersten E-Motorrads RQi vor.
Škoda: Top-Motorisierung für neuen Fabia eingeführt
Der tschechische Hersteller rundet die Motorenpalette des neuen Fabia nach oben ab:
Peugeot: e-Boxer rundet Elektroflotte der leichten Nfz vorerst ab
Mit dem neuen e-Boxer bietet Peugeot ab Ende 2021 zusammen mit e-Partner e-Expert ein Komplettangebot an leichten Nutzfahrzeugen mit Elektromotor an. Und das als einer der ersten Hersteller in Europa.