20 Jahre Freude pur: Porsche-Sportscup-Jubiläum am „Ring“

Ein besonderes Jubiläum gab es in dieser Woche: Der Porsche Sportscup feierte seinen 20. Geburtswtag. Und dem entsprechend hoch war auch die Beteiligung der Freunde des Hauses Porsche an dieser Serie. Die Philosophie: Kunden- und Cup-Sport auf engstem Raum zeitlich dicht getaktet erleben. Für Motorsporteinsteiger und für solche, die mit ihrem „Elfer“ oder einem anderen Modell des Hauses schon Erfahrung auf verschiedenen Rennstrecken gesammelt haben.

Weiterlesen

Mazda MX-5: Offener Fahrspaß in vierter Generation

1989 hat der Mazda MX-5 bei seiner Einführung eine Renaissance des klassischen Cabriolets eingeleitet. Das drückt sich auch in Zahlen aus, denn in 35 Jahren wurden weltweit mehr als 1,2 Millionen Exemplare des japanischen Roadsters verkauft. Zum neuen Modelljahr hat Mazda die aktuelle, die vierte Generation des Zweisitzers optisch und technisch aufgefrischt. 33.190 Euro muss man mindestens einkalkulieren für den offenen Fahrspaß mit klassischem Stoffdach (Soft Top), 35.990 Euro sind der Grundpreis mit hartem Dach, also Hard Top. Der kleinere der beiden angebotenen Motoren läuft aus, ist also mit seinen 97 kW/132 PS ein Angebot für Schnellentschlossene.

Weiterlesen

BMW: Neuer X3 wird länger, breiter und flacher

BMW bringt im Lauf des vierten Quartals den neuen X3 auf den Markt. Das SUV wird knapp dreieinhalb Zentimeter länger, drei Zentimeter breiter und zweieinhalb Zentimeter flacher.

Weiterlesen

Alpine A 290: Auf den Spuren des Renault

Bisher waren Autos der Renault-Tochter Alpine flache Flundern. Der neue Alpine A 290 führt eine ganz andere Tradition: Er fährt quasi auf den Spuren des Renault 5 Turbo, eines Zweisitzers mit Mittelmotor aus den frühen Achtzigern.

Weiterlesen

Dacia Sandrider: Erste Dakar-Tests erfolgreich absolviert

Dacia als Neueinsteiger bei den Rally Raid-Großereignissen war an sich schon eine Riesenüberraschung. Als dann auch noch die ins Auge gefassten Teams bekannt wurden, gingen doch bei der Konkurrenz die Augenbrauen merklich höher.

Weiterlesen

KÜS informiert – Assistenzsysteme: Weitere Features ab 7. Juli 2024 verpflichtend für Neuzulassungen

Die Liste der Assistenzsysteme, die für neu zugelassene Pkw verpflichtend sind, wird ab 7. Juli 2024 deutlich erweitert. Geschwindigkeit und Abstand sind das Einsatzgebiet des Notbremsassistenten. Er erfasst mittels Sensoren permanent die gefahrene Geschwindigkeit und den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Droht ein Auffahrunfall, bremst das Fahrzeug selbsttätig, gegebenenfalls bis zur Vollbremsung. Optische Signale setzt das … KÜS informiert – Assistenzsysteme: Weitere Features ab 7. Juli 2024 verpflichtend für Neuzulassungen Weiterlesen »

Weiterlesen