Zahl der Woche: 12
12 Prozent weniger Entschädigungszahlungen erhoffen sich die deutschen Kfz-Versicherer bis 2040 durch die Einführung hochautomatisierter Fahrzeuge.
Buick: Auf dem Weg zur E-Automarke
Der US-Autokonzern General Motors hegt ambitionierte Pläne in Sachen Elektrifizierung. Neben Hummer, Chevrolet und Cadillac soll sich nun auch Buick bis zum Ende des Jahrzehnts zur elektrischen Automarke wandeln. Das Designkonzept Wildcat EV gibt einen Ausblick darauf.
Enride: Frachtabteil und Powerbank
Einride – ein schwedisches Start-up, das an einer elektrischen und autonomen Zukunft des Lastverkehrs arbeitet – hat das Konzept eines mit großen Akkus ausstaffierten Sattelaufliegers vorgestellt.
Toyota: Batteriespeichersystem für Wohngebäude
Toyota hat ein Batteriesystem für den Hausgebrauch entwickelt, das auf der Technologie elektrifizierter Fahrzeuge basiert. Erste Bauprojekte, in denen das System eingesetzt wird, starten im August in Japan.
Ineos: Reines Elektro-Modell geplant
Die junge Offroad-Automarke Ineos plant den Bau eines Elektro-Geländewagens, der kompakter als der aktuell in den Markt startende Grenadier (Fotos) ausfallen soll.
Polestar 2: Sondermodell mit Extra-PS
Die Elektrolimousine Polestar 2 ist nun als leistungsgesteigertes Sondermodell „BST edition 270“ zu haben. Basis ist die Allradvariante mit großem Akku, die nach einem Software-Eingriff auf 350 kW/476 PS Leistung kommt und ein Drehmoment von 680 Nm zur Verfügung stellt. Dazu kommen Tieferlegung, spezielle Dämpfer und 21-Zoll-Räder. Für die Lackierung stehen die Farben Weiß und … Polestar 2: Sondermodell mit Extra-PS Weiterlesen »