Citroën e-C4 X: Mit Stufenheck und Strom
Ein Auto mit klassischem Stufenheck gilt schon lange als Auslaufmodell. Zumindest in der Kompaktklasse, in der Bestseller wie der VW Golf unterwegs sind. Die nach oben schwingende Heckklappe hat sich gegenüber dem separaten Kofferraum mit kleinerem Zugang durchgesetzt. Modelle wie den VW Jetta gibt es Deutschland längst nicht mehr und auch die Limousine des Audi A 3 führt im Heimatland eher ein Schattendasein. Trotzdem will Citroën jetzt die Renaissance dieser nur noch in höheren Klassen beliebten Bauform einläuten, also als „Gegen-den-Trend-Schwimmer“ ein Modell lancieren. Und greift dafür in die Trickkiste.
Fiat: 500X und Tipo nur noch mit 48-Volt-Hybrid
Fiat hat mit der Einführung des 500X Hybrid und Tipo Hybrid auch seinen letzten beiden Modellen im Portfolio eine elektrische Unterstützung spendiert. Der 500X und der Tipo sind ab sofort nur noch mit der 48-Volt-Hybridisierung erhältlich. Die Preise für den 500X Hybrid beginnen bei 28.990 Euro und für den elektrifizierten Tipo, der weiterhin als Limousine oder Kombi erhältlich ist, sind mindestens 28.490 Euro fällig. Der Aufpreis für den Tipo Kombi beträgt 1.500 Euro.
Leser fragen – Experten antworten: Hindernisse auf der Autobahn
Wie reagiert man als Autofahrer richtig, wenn man auf der Autobahn ein Hindernis sieht?
Pflegeklassiker Autoshampoo im KÜS-Test: Schaumschläger
Autoshampoos sind seit vielen Jahren die Bestseller unter den zahlreichen Autopflegeprodukten. Obwohl auf Privatgrundstücken verboten oder nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, wollen viele Autofahrer auf die Schaumwäsche von Hand nicht verzichten. Grund genug für die KÜS, den Klassiker unter den Pflegemitteln gemeinsam mit den Experten von Auto Bild zu testen.
Fiat Ulysse: Achtsitzer-Comeback – aber elektrisch
Der Fiat Ulysse war einst Teil eines baugleichen Quartetts mit Peugeot 806, Citroën Evasion und Lancia Phedra. Lange her. Jetzt, als Mitglied des Stellantis-Konzerns, bringt Fiat den Achtsitzer zurück.
Maxus: Upgrades für E-Laster
Zum Modelljahr 2023 hat die Nutzfahrzeugmarke Maxus das Angebot seiner Baureihen eDeliver 3 und eDeliver 9 leicht modifiziert.