Zahl der Woche: 124…
GWh (Gigawattstunden) dürfte Ende 2022 die jährliche Produktionskapazität der Batteriezellenwerke in Europa betragen. Bis 2030 soll der Wert auf bis zu 1,5 TWh steigen, wie das Fraunhofer ISI berechnet hat. Das entspricht einem Viertel der künftigen weltweiten Produktion. 400 GWh davon kommen aus deutschen Fabriken. Hierzulande haben unter anderem VW, Northvolt, Tesla, CATL und SVOLT … Zahl der Woche: 124… Weiterlesen »
Designwerk: Vollelektrischer Lowliner aus der Schweiz
Die Firma Designwerk kann auf eine längere Historie von Elektrifizierungs-Projekten zurückblicken. Vor allem Lkw haben es den Schweizern angetan.
Marijan Griebel im Stellantis Cup: Kurz vor Titelgewinn
Mit dem dritten Sieg im vierten Lauf des „Stellantis Motorsport Rally Cup Belux“ konnten der von der KÜS unterstützte Marijan Griebel (33, Hahnweiler) und sein Co Tobias Braun (27, Bückeburg) ihre Form bestätigen.
Harley-Davidson Low Rider: Sondermodell – diabolisch lackiert
Mit der Low Rider El Diablo bringt Harley-Davidson im Herbst ein weiteres limitiertes Sondermodell auf den Markt. Basis ist Low Rider ST, die sich mit rahmenfester Frontverkleidung und zwei Seitenkoffern mit rund 54 Liter Stauraum als Tourenbike empfiehlt. Angetrieben wird die EL Diablo vom Milwaukee-Eight 117, also einem luftgekühlten 1,9-Liter-V2 mit 77 kW/105 PS.
Engler Desat Superquad: Zwischen Auto und Motorrad
Ist das ein Auto oder doch ein Motorrad? Weder noch.
Recht: Private Wallbox an einem Mietshaus
Ein Wohnungsmieter darf den Installateur seiner E-Auto-Wallbox selbst wählen. Auch die Ausführung der Ladestation kann nicht vom Vermieter vorgegeben werden, wie das Landgericht München I nun entschieden hat.