Pagani Utopia: Klassisch statt elektrisch

Die italienische Sportwagenmarke Pagani hat mit dem Utopia nach Zonda und Huayra die nunmehr dritte Baureihe ihrer Firmengeschichte vorgestellt. Wie bei den Vorgängern setzen die Italiener beim neuen Modell auf einen Mittelmotor-Layout mit Monocoque-Kern aus leichtem Carbon. Wie bisher sorgt ein Biturbo-V12 von AMG für Vortrieb.

Weiterlesen

MG4 Electric: Kompakter Stromer

Der chinesische Autobauer MG erweitert sein Angebot an batterieelektrischen Fahrzeugen um ein Kompaktmodell. Der auf der neuen MSP-Plattform („Modular Scalable Platform“) des Mutterkonzerns SAIC aufbauende MG4 Electric tritt im Wettbewerb unter anderem zum ID.3 an und ist ab knapp 32.000 Euro (vor Abzug der Innovationsprämie) erhältlich. Erste, bereits vorbestelle Fahrzeuge sollen noch 2022 ausgeliefert werden.

Weiterlesen

Winterreifen: 2022 deutlich teurer

Die weltweit gestiegenen Kosten für Rohstoffe, Energie und Transport machen sich auch bei den Preisen für Winterreifen bemerkbar.

Weiterlesen

KÜS-Trend-Tacho: Autofahrer*inne mit großem Vertrauen in die HU

Deutsche Autofahrer*innen haben großes Vertrauen in die Hauptuntersuchung (HU). Das belegt der aktuelle KÜS-Trend-Tacho: 97 % der Befragten sehen sie als wichtig an für die allgemeine Verkehrssicherheit, 96 % betonen insbesondere die Bedeutung der HU für die eigene Sicherheit im Straßenverkehr.

Weiterlesen

Ducati: Sondermodell mit Lamborghini-Appeal

Ducati legt sein leistungsstarkes Naked Bike Streetfighter V4 als Sondermodell „Lamborghini“ auf.

Weiterlesen

ZF: Aktive elektrische Servolenkung – auch für automatisierte Nutzfahrzeuge

Zulieferer ZF stellt auf der IAA Transportation seine aktive elektrische Servolenkung EPS für Nutzfahrzeuge vor.

Weiterlesen