Lexus: LBX ist neues Einstiegs-SUV
Mit dem LBX hat Lexus ein neues Einstiegs-SUV im Portfolio. Technische Basis ist die Plattform GA-B, die auch der Yaris Cross von Toyota nutzt. Der Lexus LBX wurde eigens für den europäischen Markt entwickelt und zielt auf (Premium)-Wettbewerber wie Audi Q2 und MINI Countryman. Den LBX gibt es nur mit einem Motor, das ist ein
Opel Mokka: Kompakt-kultiviertes Kraftpaket
Nur mit Vorderradantrieb und auch optional nicht mit Allradantrieb zu bekommen: Damit liegt der Opel Mokka im Trend, denn SUV dieser Art sind unverändert enorm gefragt.
Manthey EMA: DTM-„Heimspiel“ am Nürburgring
Schwieriger Samstag, besserer Sonntag: Manthey EMA erzielte beim „Heimspiel“ der DTM im Sonntagsrennen Platzierungen unter den ersten Sieben und beendete das Wochenende mit einem guten Ergebnis.
Yamaha: Neues Audio für die Waverunner
Yamaha stattet einen Teil seiner Waverunner zum Modelljahr 2025 mit neuen werkseitig installierten Audiosystemen aus, die von Yamaha Music entwickelt wurden.
Piaggio: Aprilia SR GT im Renndress
Im Modellprogramm wird der Aprilia SR GT als „Urban Adventure“-Scooter geführt. Nun kommt der Motorroller als „Replica“ in den Farben der Rennmaschinen von Aleix Espargaró und Maverick Vinales in der aktuellen Moto-GP-Saison auf den Markt.
VW: Caddy als Plug-in-Hybrid
Volkswagen baut das Modellprogramm des Caddy um den Plug-in-Hybrid aus. Der e-Hybrid hat mit einer nutzbaren Batteriekapazität von 19,7 kWh im reinen Elektrobetrieb einen Aktionsradius von bis zu 122 Kilometern und kann mit bis zu 50 kW laden.