Bertone: Comeback mit über 1.000 PS
Der Karossier Bertone feiert 2022 sein 110. Geburtstag, was die Italiener zum Anlass nehmen, ein völlig neues Hypercar GB110 zu taufen. Es handelt sich um einen auffällig gestylten Mittelmotorsportwagen mit Flügeltüren, der in Kleinserie von lediglich 33 Exemplaren gebaut werden soll.
Citroën Oli: Minimalistisch, innovativ, auffallend
Die neuen Fahrzeuge auf unseren Straßen werden immer größer und schwerer. Anders macht es Citroën beim Oli. Überfluss und Kosten sollen reduziert werden. Für vier Personen Platz, Gewicht 1.000 Kilo für eine Reichweite von 400 Kilometern, Spitze 110 km/h und ein Verbrauch von 10 kWh/100 Kilometer, das stand im Lastenheft der Ingenieure. Die 40 kWh-Batterie von der Studie lässt sich übrigens in rund 23 Minuten von 20 auf 80 Prozent laden. Der Oli ist allerdings erst mal eine Studie, ein Concept Car.
Leser fragen – Experten antworten: Autoscheiben vom Eis befreien
Wie befreie ich Autoscheiben sinnvoll von Eis?
Zeeho Magnet Concept: Sieht aus wie ein Racer, ist aber ein E-Roller
Zeeho, eine 2020 gegründete Elektro-Submarke des chinesischen Motorradherstellers CF Moto, hat mit dem Magnet Concept die Vision eines sportlichen E-Rollers vorgestellt, der in wenigen Jahren als Serienmodell durchstarten könnte.
KÜS Trend-Tacho: Werkstattwahl ist Vertrauenssache
Werkstattwahl ist Vertrauenssache: Das zeigt der aktuelle KÜS Trend-Tacho. Diese Überzeugung der Autobesitzer*innen gilt für freie Werkstätten ebenso wie für Vertragswerkstätten.
Zahl der Woche: 31,3
31,3 Prozent mehr kostete die Pkw-Reparatur im Oktober 2022 im Vergleich zu 2015, so das Statistische Bundesamt. Die Kosten sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen, verstärkt aber in den vergangenen Monaten: Im Januar lag die Teuerungsrate noch bei 25 Prozent gegenüber 2015.