Dakar 2023: Sand, Regen, Unfälle, Teil-Abbruch

Die beiden nächsten Tagesetappen führten durch sehr unterschiedliches Terrain gen Ost-Südost, Richtung Kapitale Riad also. Dazwischen tat sich Bemerkenswertes. Zeitweise duellierten sich die beiden Prinzipalen Peterhansel und Al-Attiyah aufs Herzhafteste. Das sollte später Folgen haben. Zwar baute der Qatari seinen Tages- und Gesamtvorsprung aus, aber die Mitbewerber ließen nicht lange auf sich warten. Team-Kollege Lategan … Dakar 2023: Sand, Regen, Unfälle, Teil-Abbruch Weiterlesen »

Weiterlesen

BMW i Vision Dee: Große Displays für große E-Autos

Wie sich BMW das Fahrerlebnis seiner künftigen Kunden vorstellt, zeigen die Münchner nun auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas (bis 8. Januar) mit der Studie i Vision Dee. Die Hülle in Form einer Mittelklasselimousine ist dabei vor allem insofern wichtig, als dass der Außenlack über eine Farbwechselfunktion verfügt. Insgesamt 32 Töne können dank E-Ink-Technologie dargestellt werde, durch ihre Kombination ergeben sich nahezu unendliche Gestaltungsmöglichkeiten.

Weiterlesen

Jeep Avenger: Ein Kompakter fürs E-Zeitalter

Seit 1941 ist die Marke Spezialist für Offroader. Und präsentiert mit dem Avenger ein weiteres Fahrzeug in dieser Tradition. Jedenfalls optisch. Denn technisch ist er der erste vollelektrische Jeep, ein kompakter Geländewagen fürs E-Zeitalter.

Weiterlesen

Schalter vs. Automatik (4): Kompaktklasse

In Deutschland werden immer mehr Fahrzeuge mit einem automatisierten Getriebe neu zugelassen. Das hat zum einen auch damit zu tun, dass der Anteil der neu zugelassenen elektrifizierten Fahrzeuge – bei den reinen Elektrofahrzeugen kommt kein klassisches Getriebe mehr zum Einsatz – zunimmt. Aber auch die technische Entwicklung der Automatik-, DSG- und CVT-Getriebe machen nur zwei Pedale im Fahrzeug immer interessanter. Vorurteile das Automatik- oder DSG-Getriebe unsportlich sind oder mehr Sprit konsumieren gehören der Vergangenheit an.

Weiterlesen

Rallye Dakar: Sonnenschein statt Regen

Weiß-silbern glitzern die Kamelgrasbüschel zwischen endlosem Sand und Felsen-Mondlandschaft. Zwar eine Erleichterung gegenüber dem Vortag, aber mit steter Mahnung, sehr genau hinzusehen, wohin die Route führt. Es geht in eine Schleife von Ha’ il zurück ins Biwak ebenda, 425 Kilometer weit, plus Verbindung natürlich. Nahezu alle, die in den Vortagen mehr oder weniger Probleme hatten, befinden sich in der Aufholphase. So wurde der Renntag bestimmt vor allem durch ein beinhartes, fast gnadenloses Duell zwischen „Mr. Dakar“ Peterhansel (Audi RS Q e-tron 2) und Loeb, dem ehemaligen 9-fachen Rallye- Weltmeister, der den flachen knallroten BRX Hunter-Buggy meisterlich und sehr, sehr schnell zu bewegen weiß. A propos Loeb: Außer einer Technikpanne oder einem Navigationsfehler kann offensichtlich nichts den früheren französischen Nationalturner aufhalten. Der mit hochmodernem E-Fuel gefütterte BRX macht einfach einen blitzsauberen Job und führte damit Loeb an die Tagesspitze: Immerhin 37 Sekunden konnte er dem Audi-Piloten „aufs Auge drücken“.

Weiterlesen

Volvo: 30 Jahre Kombi 850

Sichere Familienkombis in kantigen Knäckebrot-Konturen, robust wie Bohus-Granit und mit viel Platz für Ikea-Möbel oder eine fröhliche Kinderschar aus Småland: So mussten Volvo Kombis sein – bis 1993.

Weiterlesen