Aiways U6: Weniger ist mehr – im Cockpit
Die Bedienwelten von neuen Autos setzen auf immer größere Displays und weniger Knöpfe. Das sieht aufgeräumt aus, Bedienfunktionen wie etwa die Klimasteuerung verschwinden dabei allerdings häufig in Untermenüs, was ihre intuitive Bedienbarkeit und den direkten Zugriff auf Funktionen erschwert. Im Fall des neuen SUV-Coupé U6 setzt der chinesische Hersteller Aiways auf ein sogenanntes Zero-Layer-Konzept.
Dakar 2023: Vorgeschmack auf das „Empty Quarter“
Die kürzeste Wertungsetappe mit nur 114 Kilometern führte von Haradh in Richtung Shaibah, wies aber 510 Kilometer Verbindungskilometer zusätzlich auf. Der Parcours wurde bestimmt durch dicht aufeinander folgende Dünen, ein ständiges Auf und Ab war die Folge. Wer Dünenkuppen optimal zu bewältigen wusste, war im Vorteil.
Leser fragen – Experten antworten: Gesichtsmaske im Verbandskasten
Verbandkästen müssen nach neuer Norm ab sofort eine Gesichtsmaske enthalten. Muss ich mir nun einen neuen kaufen?
Opel GSe: Start mit zwei Modellen
Opel bringt seine beiden ersten Modelle unter dem neuen Sport-Label GSe auf die Straße. Zu Preisen ab 45.510 Euro gibt es den Astra in der 165 kW/225 PS starken Top-Variante, das Kompakt-SUV Grandland mit 221 kW/300 PS kostet ab 57.600 Euro.
Suzuki: Erstes E-SUV kommt in zwei Jahren
Die Autosparte von Suzuki richtet ihren Fokus nun ebenfalls in Richtung E-Mobilität aus. Wie das erste BEV-Modell der Japaner aussehen könnte, deutet das nun im Rahmen Auto Expo in Delhi (13. bis 18. Januar) enthüllte Konzeptauto eVX an. Voraussichtlich 2025 dürfte ein entsprechendes Serienmodell des gut 4,30 Meter langen Kompakt-SUV auf den Markt kommen.
Jaguar I-Pace: Mit Nasenkorrektur
Jaguar wertet den I-Pace zum neuen Modelljahr auf. Der Elektro-Crossover erhält ein neues Front-Design mit geschlossenem Kühlergrill, der Heckdiffusor ist in Wagenfarbe lackiert und optional ist das coupéhaft geschnittene SUV nun mit grauem Satin-Lack bestellbar. Keine Änderungen gibt es beim 294 kW/400 PS starken elektrischen Allradantrieb und dem netto 84,7 kWh fassenden Akku. Die Preise … Jaguar I-Pace: Mit Nasenkorrektur Weiterlesen »