Peugeot mit 205 Turbo 16: Kult-Kleinwagen als Rennsportler
Vor genau 40 Jahren erfand sich Peugeot gleichsam mehrfach neu – mit einem Produkt, im Marketing und im Motorsport. Das runde Jubiläum des Peugeot 205 ist untrennbar verbunden mit dem Vorstandsmitglied Jean Boillot. Er setzte sich für ein Fahrzeug ein, das viele Anforderungen des Alltags abdecken sollte. Dessen Design stammte vom „hauseigenen“ Team unter der Leitung von Gérard Welter – der bisherige „Hausdesigner“ Pininfarina übernahm nur den Entwurf des 205er-Cabriolets.
KÜS: Ed Kintzinger ist neuer Leiter Unternehmenskommunikation und Presse
Edmund (Ed) Kintzinger ist seit 1. Februar 2023 Leiter des Fachbereichs Presse & PR und Pressesprecher der KÜS. Der Kommunikations- und PR-Profi wird unter anderem die Weiterentwicklung der Onlineaktivitäten sowie das Content-Marketing weiter vorantreiben. Damit verbunden ist die strategische Neuaufstellung und Weiterentwicklung des gesamten Marketings. Im Fokus soll hier das mittel- und langfristige Ziel stehen, die KÜS als Marke für Kfz-Überwachungs- und Prüf-Dienstleistungen deutschlandweit noch sichtbarer und noch bekannter zu machen. Das Angebot wird ergänzt durch die klassische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Iona Sli7 max: Extra leichter Roller
Sli7 max heißt ein neuer E-Roller der Nova-Motors-Marke Inoa, der mit 4 kW/5,4 PS und 80 km/h Höchstgeschwindigkeit in der 125er-Klasse antritt. Rund 4.500 Euro werden für das mit zwei Akkupacks ausgestattete Modell aufgerufen. Der Antrieb ist in die Hinterradschwinge integriert, das Getriebe automatisch gesteuert. Die großen 16-Zoll-Räder des SLi7 versprechen Fahrstabilität. Der inklusive Akkus … Iona Sli7 max: Extra leichter Roller Weiterlesen »
Meine Geschichte – Saskia Blunck:
Ob Titelkampf oder Kellerduell in der LIQUI MOLY HBL, ob Spitzenspiel oder Abstiegsthriller in der Handball Bundesliga Frauen, ob ein Nachbarschaftsderby in der 3. Liga oder die Finalrunde der Deutschen Jugend-Meisterschaft: Seit 2020 können die Schiedsrichter*innen des Deutschen Handballbundes (DHB) bei ihren Einsätzen auf die Unterstützung der KÜS bauen. Jede*r von ihnen investiert viel Zeit und Herzblut in die große Leidenschaft. Doch warum sind sie Schiedsrichter*in geworden? Welchen Weg sind sie gegangen? Und was hat ihre Karriere geprägt? Eine der knapp 300 Unparteiischen des Deutschen Handballbundes ist Saskia Blunck, die mit Svenja Maczeyzik dem Bundesligakader angehört. Das hier ist ihre Geschichte.
Leser fragen – Experten antworten: Besonderheiten der Bremse im E-Auto
Warum soll ich beim E-Auto regelmäßig stark bremsen?
Recht: Überholen wartender Fahrzeuge – Haftungsfragen
In solchen Fällen haftet man bei einem Unfall zur Hälfte mit. Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert über eine Entscheidung des Landgerichts Lübeck vom 6. Oktober 2022 (AZ: 14 S 13/22).